Nein. Nicht PDP-11. GDP/c! Weiterlesen »
Völkische Reinheit: Die Entmannung von Dungeons and Dragons
Ein Spiel geht vor die Hündinnen. Weiterlesen »
Zum Abstieg
Ein Volkswirt schreibt mir zum Artikel über den Abstieg Deutschlands:
Lieber Herr Danisch!
Ich arbeite als Volkswirt und habe nach Ihrem Post über den vermeintlichen Abstieg Deutschlands als Wirtschaftsnation mal die Fakten überprüft:
Die einschlägige Quelle für solche Vergleiche ist die “World Economic Outlook Database” des Internationalen Währungsfonds (IWF). Sie ist im Internet kostenlos nutzbar. Ich habe die jüngste Version von Oktober 2022 verwendet. Demnach ergeben sich ganz andere Ranglisten als in dem Tweet angegeben, und zwar unabhängig davon, ob man als Basis den US-Dollar oder die Kaufkraftparität verwendet (siehe Tabelle unten). Z.B. ist die hohe Ranglistenposition Indonesiens erklärungsbedürftig.
Hierzu ein kurzer Hinweis: Wie vergleicht man die Wirtschaftskraft verschiedener Länder mit verschiedenen Währungen? Man kann natürlich alles in eine einheitliche Währung umrechnen, z.B. den US-Dollar. Hierbei ergibt sich aber unter Umständen eine Verzerrung, wenn eine Währung in dem betreffenden Jahr unterbewertet ist oder überbewertet. Bekanntlich hat der Euro zuletzt ja bei nur 0,95 US-Dollar notiert, vor ein paar Jahren aber noch locker bei 1,25 US-Dollar. Um solche Probleme zu vermeiden, kann man auch eine Umrechnung über die Kaufkraftparität (KKP) nutzen. Dabei wird ein fiktiver Wechselkurs verwendet, der sich aus den jeweiligen Kosten eines standardisierten Warenkorbes ergibt. Schwellenländer mit eher niedrigen Preisen für Alltagswaren schneiden dabei in der Regel besser ab. Wichtig: Beide Vergleichsmethoden haben ihre Stärken und Schwächen und sind aus volkswirtschaftlicher Sicht in Ordnung. Es kommt halt darauf an, was man mit dem Vergleich zeigen möchte.
Das Deutschland im Zeitablauf etwas absteigt, ist übrigens an sich kein Problem. Hier handelt es sich ja nicht um einen absoluten Abstieg, sondern nur um einen relativen im Vergleich zu anderen, aufholenden Staaten mit großer Bevölkerung. Die Probleme Deutschlands liegen eher darin, dass das Bruttoinlandsprodukt (BIP) pro Kopf (!) kaum noch wächst und dass eher andere Größen (Zukunftszuversicht der Bevölkerung, Zufriedenheit mit den Umständen etc.) nachlassen, die jedoch nicht durch das BIP gemessen werden können.
Unser BIP pro Kopf wächst kaum noch.
Ist es vielleicht eher andersherum, dass in Deutschland gerade die Zahl der Köpfe pro BIP gefährlich steigt?
Ich will es mal so sagen: Die Boomer im Allgemeinen stehen vor der Rente, und ich und viele meiner Altersstufe aus meinem Bekanntenkreis haben eigentlich jetzt schon keinen Bock mehr auf DSDMDNDN (den Scheiß, den man derzeit noch Deutschland nennt). Und die Zukunftszuversicht wird ja von den Grünen gerade nicht nur faktisch zerstört, sondern klimaideologisch geradezu geächtet. Und wer kann, verlässt das Land.
Ich bin mir sicher, dass Deutschland da nicht mehr lange unter den Top 10 ist.
Abstieg
Ist nur eine Prognose, aber sie fällt nicht gut für uns aus.
[Update: Oh verdammt, ist womöglich ein Fake!]
[Update 2: Wohl doch kein Fake, sondern subtile Änderungen]
Weiterlesen »
Frisch gemessert
In Hockenheim soll eine Mutter ihre Söhne umgebracht haben, da hatte ich aber keine passende Überschrift, weil sie nicht sagen, wie. Aber da: Messermord in Ulm – Vater tötet eigene Tochter (7)
Beides Baden-Württemberg.
Wohnungsarithmetik
Wie Linke sich die Welt vorstellen. [Update] Weiterlesen »
Warum wurde der Raspberry Pi so irre teuer?
Einige Leser haben angefragt, Weiterlesen »
Indiana Jones 5: Nächste Filmlegende ruiniert?
Aktuelles von der Frauenquote. Weiterlesen »
Kann hier jemand gut französisch und ist mit der französischen Politik gut vertraut?
Frage zu einem Video über Sarkozy. Weiterlesen »
Neu-Deutschland: Hamburg, Billstraße
No-Go-Areas im Wandel der Zeit. Weiterlesen »
Raspberry Pi kann eigentlich einpacken. Wir auch.
Ein Bastlertraum hat sich mehr oder weniger erledigt. Weiterlesen »
Beauty Filter
Wo dann der Horror mit dem ersten Date in der Realität drohen kann. Weiterlesen »
Statt anzuklopfen: Frisch gerammt
Aktuelles aus Asperg (Baden-Württemberg). Weiterlesen »
Nach Amerika in den wilden Westen auswandern…
Tja. Leider 200 Jahre zu spät. Weiterlesen »
Wie das Fernsehen von der Regierung gesteuert wird
Geht gerade rum: Weiterlesen »
Frisch geschossen
Bei Stuttgart: Ein 18-Jähriger tot, ein anderer verletzt. Aspergs Bürgermeister:
„Das ist eine neue Dimension von Gewalt, die ich mir nicht hätte vorstellen können“. Der Tatort befinde sich mitten im Ort.
Geliefert wie bestellt. Wollte man so haben.
Die Infrastruktur von Hamburg
Es gibt gerade einen Großbrand in Hamburg, dessen Rauch wohl einen ganzen Stadtteil gefährdet.
Ein Detail ist gruselig. Weiterlesen »
KI, Frau und Kindchenschema
KI wird eine neue Form von Werbung und Beeinflussung bringen: Weiterlesen »
Die Zyprioten sind sauer
Weil die Mieten steigen, aus einem bestimmten Grund: [Nachtrag 2] Weiterlesen »
Hass und Gerechtigkeit
Ist Euch mal aufgefallen, dass unsere Regierung, die Parteien, die Medien Begriffe wie „Hass“ und „Gerechtigkeit“ nicht nur unsubstantiiert, sondern als völlig sinnentleerte ideologische Gut- und Schlechtaufkleber verwenden, genau so wie Haram und Halal?
Kein Fake, nur übergeschnappt: Das Weltraumkommando der Bundeswehr
Ein Leser meldet erschüttert, dass er fest überzeugt war, das sei ein Fake oder Aprilscherz, und dann entsetzt feststellen musste, dass das echt ist: Weiterlesen »
Macht mich KI unsterblich?
Mir geht eine Frage durch den Kopf. Weiterlesen »
KI-Fotos als neue Methode der Fotoverrechnung
Ein technischer Gedanke. Weiterlesen »