Ist Euch wieder mal die Argumentations- und Maßstabswende aufgefallen? Weiterlesen »
„Systembedrohung” in Schweden
Scheint, als begebe sich Schweden gerade in die Zuckungen der Agonie. Weiterlesen »
Wenn die Presse auf kleinster Flamme kocht: Kein #Aufschrei
Ist das nicht sehr seltsam?
Sonst schreien sie immer sofort „Pressefreiheit” und so. Weiterlesen »
Der Playboy des 21. Jahrhunderts: Die persönliche Pornoseite
Ein Zeitphänomen. Weiterlesen »
Konspirativer verfassungsfeindlicher Journalismus
(Nichts) Neues von Netzwerk Recherche. Weiterlesen »
Neo-Sowjetunion: Schäuble und die Laienjury
Fragwürdiges zur Demokratie von der protokollarischen Nummer Zwei unserer Rangordnung. Weiterlesen »
Lehren mit doppeltem Akkusativ
Viele Leser schrieben mich wegen eines Grammatikfehlers an.
Ein Kommentar.
Weiterlesen »
Geliefert wie bestellt: Die Meinungspolizei von Bayern
Terrorstaat Bayern
Fridays for Future und die nahe Zukunft
So sieht’s dann aus. Weiterlesen »
Telegram
Wurde Telegram nicht neulich noch als Sumpfnetzwerk von Rechtsradikalen, Reichsbürgern und Nazis angeprangert? Weiterlesen »
Berliner Maßstäbe
Ah, weil ich es doch gerade davon hatte… Weiterlesen »
Das Halluzinationsrätsel ist gelöst
Ich hatte doch gestern halluziniert, die Gedanken von Heiko Maas zu lesen.
Die Ursache ist gefunden. Weiterlesen »
Vom G-Punkt der Sawsan Chebli
Wie der Meucheljournalismus von heute funktioniert. Weiterlesen »
Auslaufmodell Journalistenausbildung
Ha! Nun macht eine Journalistenschule dicht. Weiterlesen »
Die neue feministische Arithmetik der RWTH Aachen
Ich hatte doch über diese Gender-Professorin Carmen Leicht-Scholten berichtet, die man zur Professorin gemacht hat, damit sie Bauingenieurstudenten einen vom Gendersternchen erzählt. Weiterlesen »
Wer belehrt da eigentlich wen?
Die Kernfrage: Wer ist da eigentlich Lehrer und wer ist Schüler? Weiterlesen »
Habecks Geschwätz: „Standards von Humanität”
Auf der Spur grüner Rabulistik. Zwei Meldungen im Vergleich. Weiterlesen »
Telepathische Halluzinationen zur Cybersicherheit
Uuuuhhh, ooooooh, eaaahhh, oh Schmerz!
Mir geht’s wie Harry Potter. Weiterlesen »
Die Bundestagsrassistin Anke Domscheit-Berg
Eine Beobachtung.
Oder: Bedenke, was Du twitterst. Es könnte jemand lesen.
Weiterlesen »
Root of trust: Wie soll man als junger Mensch noch wissen, was man glauben kann?
Leser fragen – Danisch antwortet. Weiterlesen »
Zum Wert von „Fakten”
Könnt Ihr Euch noch an das Medien-Geschrei zu Trumps Inauguration erinnern? Weiterlesen »