Ansichten eines Informatikers

Was ist der Unterschied zwischen einem Bundeswehr-Verschlusssache-Laptop und Von der Leyens Handy?

Hadmut
16.3.2020 11:23

Von der Leyens Handy wurde beim Ausmustern sorgfältig gelöscht.

Notstandsrecht

Hadmut
16.3.2020 1:00

Ganz aktuell. Weiterlesen »

Desinfektionsmittel von Moët und Louis Vuitton

Hadmut
15.3.2020 23:48

Das finde ich jetzt mal gut. Weiterlesen »

Werbung

Der lächerlichste Streik

Hadmut
15.3.2020 19:23

Hohler geht’s eigentlich nicht mehr (oder vorsorglich: kaum noch. Man weiß ja nie, was denen noch einfällt.)

Weiterlesen »

Deutschland schließt die Grenzen

Hadmut
15.3.2020 16:54

Tickert gerade durch die Medien.

Komisch. Hieß es nicht früher immer, sowas ginge gar nicht?

Noch eine Corona-Warnung

Hadmut
15.3.2020 15:52

Ich soll doch das Positive herausstellen: ISIS sagt gerade seinen Terroristen, wegen Corona gerade nicht für den Jihad nach Europa zu fahren. Die schon Kranken wollen sie aber auch nicht zurück, die sollen in Europa bleiben.

Corona-Viren-Screening auf amerikanisch

Hadmut
15.3.2020 14:36

Die Amis haben da eine Patent-Methode entwickelt. Sehr preisgünstig sogar. Weiterlesen »

Werbung

Dumme feministische Reaktionen

Hadmut
15.3.2020 14:34

Auf Corona und Gesang. Weiterlesen »

Exklusiv sichern…

Hadmut
15.3.2020 13:01

Kam gerade im Radio: Weiterlesen »

Der Unterschied zwischen Italien und Deutschland

Hadmut
15.3.2020 12:23

Äh … ja. Weiterlesen »

„Planet Schule”

Hadmut
15.3.2020 11:50

Weil ich doch gemeckert hatte… Weiterlesen »

Werbung

Ich erwarte Mord und Totschlag nach Exzess-Weihnachten

Hadmut
15.3.2020 11:06

Eine Prognose. Weiterlesen »

Wie ein Messer ohne Klinge, dem der Griff fehlt

Hadmut
14.3.2020 23:14

ZDF Sportstudio heute ohne Publikum und fast ohne Sport. Gäste wohl auch nicht. Weiterlesen »

Über Fake News und Spitzfindigkeiten

Hadmut
14.3.2020 20:18

Ach. Weiterlesen »

Die öffentlich-rechtlichen Sender trommeln für die Zensur

Hadmut
14.3.2020 20:08

Ein Leser wies mich gerade darauf hin. Weiterlesen »

GASA – Gute Apokalypsen, Schlechte Apokalypsen

Hadmut
14.3.2020 19:33

Leser fragen – Danisch weiß es auch nicht. Weiterlesen »

Die Eindämmung von Berlin

Hadmut
14.3.2020 19:26

Berlin hat mit sofortiger Wirkung und Anwendung die Verordnung zur Eindämmung des Coronavirus in Berlin beschlossen.

Erstaunlich, wenn man bedenkt, wie das alles noch kurz zuvor verharmlost wurde.

Aufs falsche Pferd gesetzt: Die Bundesschülerkonferenz fordert…

Hadmut
14.3.2020 18:13

Eine Erkenntnis, die weh tun soll.

Weiterlesen »

Dringend Digitales gefordert

Hadmut
14.3.2020 16:28

Ich bin in einem Zwiespalt. Weiterlesen »

Kurvendiskussion

Hadmut
14.3.2020 11:35

Der hier hält die omnipräsente Epidemie-Verlangsamungs-Graphik (ich hatte schon zu „Exponentialrechnung” dazu geschrieben) für Lüge und Propaganda.

Die Dichte von Gestörten im Öffentlich-Rechtlichen Rundfunk

Hadmut
14.3.2020 0:56

Nun schreibt auch die BILD über dieses Weiterlesen »

Großreinemachen

Hadmut
13.3.2020 23:20

Eine gewisse Hoffnung. Weiterlesen »

Welkes Emotionalsynchronisationen

Hadmut
13.3.2020 23:03

Die Erbärmlichkeit der Freitagsveranstaltung. Weiterlesen »

Da hieß es immer, die in Berlin seien nicht ganz dicht…

Hadmut
13.3.2020 22:56

Noch. Ab Dienstag ist dann alles dicht. Weiterlesen »

Gefahrenblindheit durch öffentlich-rechtliche Wohlstandsverblödung

Hadmut
13.3.2020 22:34

Was mir vorhin so durch den Kopf ging: Weiterlesen »

Supermarktparkplatz

Hadmut
13.3.2020 16:16

Aktuelle Beobachtung. Weiterlesen »

Ursachen des Klimawandels

Hadmut
13.3.2020 13:52

Einer meiner Leser hat herausgefunden, warum wir einen Klimawandel und Fridays for Future haben. Weiterlesen »

Öffentlich-rechtlicher Hassfunk

Hadmut
13.3.2020 13:33

Weil die doch gerade eine Beitragserhörung bekommen sollen: Weiterlesen »

Coronale Erkenntnisse über Viren

Hadmut
13.3.2020 12:09

Es erleuchtet die Gedanken. Bei manchem mehr, bei manchen weniger. Weiterlesen »

Mehr zum Einsturz des geisteswissenschaftlichen Bundessozialluftschlosses

Hadmut
12.3.2020 22:32

Ich hatte doch neulich schon geschrieben, Weiterlesen »