Die Ähnlichkeit ist verblüffend. Weiterlesen »
Wien – Zensur – US-Wahl
Geht mir gerade so durch den Kopf:
Bla bla, bla bla bla!
Bla bla, blablabla, blubber, blubber, bla, bla, bla! [Update] Weiterlesen »
Die galoppierende Twitter-Lösche
Beachtlich. Sehr beachtlich. Weiterlesen »
Weg von der Gefahr: „Jungs, lauft weg!”
Vorhin hatte ich es noch geschrieben, dass man bei uns inzwischen lehren muss, von der Gefahr weg zu laufen. Weiterlesen »
Gewaltvideos – Gewaltkult
Gewaltige Zeiten werden auf uns zukommen. Gewalttätige Zeiten. Weiterlesen »
Die Bremer CDU, die Warn-App und die Realität
So signfikant schlauer als die SPD sind die bei der CDU auch nicht. Weiterlesen »
Sozialistische Wirtschaftsmodelle für die USA
Ein Leser schickt mir ein Update zu den wirtschaftlichen Plänen linker US-Staaten. Weiterlesen »
Meinungsfreiheit: Theoretisch ja, aber…
In Kanada wird gerade wichtiger, was man nicht mehr sagen darf als das, was man noch sagen darf. Man hatte gefragt, wie man es dort mit Charlie Hebdo und Islam-Karikaturen halten wolle, und die Antwort war so ungefähr ein „Nein”.
Der wesentliche Unterschied zwischen Donald Trump und Joe Biden
Ich hatte ja gesagt, dass es im Groben egal ist, wen die in den USA noch zum Präsidenten wählen, das Land wird ohnehin von Linken zerstört.
Zu den Unterschieden im Feinen:
[Nachtrag] Weiterlesen »
Zweierlei Beschimpfungen
Oh, ich werde gerade zugeworfen mit Mails empörter, beleidigt, verärgert, kritischer oder das anders sehender Leser zum Thema Corona. Weiterlesen »
Die Polizei Berlin hat klein beigegeben und mir Auskunft erteilt
Über Presserecht.
Oder: Wie ich Journalist wurde.
Weiterlesen »
Wie ein Feuerwehrauto ohne TÜV-Plakette
Weil schon wieder einer bei mir vorbeikommt und der Strom der Zuschriften zu- und nicht abnimmt: Weiterlesen »
Springfisch
Sowas habe ich auch noch nicht gesehen.[Nachtrag2: Doch. Delphine rollen auch] Weiterlesen »
US-Wahl: Effektiv egal
Ich bin offenbar nicht der einzige, der das so sieht. Weiterlesen »
4 Uhr morgens
Leser fragen – Danisch weiß es auch nicht. Weiterlesen »
Schweizer Kryptologen und die Crypto AG
Oh, da kommt noch was ans Licht. Weiterlesen »
Kein Mediathek-Fake bei Lesch und Steffens
Ein Leser hatte mich alarmiert, er habe einen Skandal entdeckt. Weiterlesen »
Blognacht
Ich überlege gerade, ob ich mich bei der US-Wahl wie beim letzten Mal einfach wie jede Nacht ins Bett lege und es mir reicht, wenn mir der Radiowecker mit den Nachrichten am nächsten Morgen erzählt, was rausgekommen ist, oder ob ich wachbleibe und durchblogge. Habe ich nämlich auch noch nie gemacht.
Die Affinität Autonomer zu Glatzen
In Schottland hat eine autonome Fußballkamera, die für das Fernsehen eigentlich selbständig den Ball verfolgen sollte, stattdessen immer wieder den Kopf des Linienrichters gezeigt, weil sie dessen Glatze mit dem Ball verwechselt hat. Die Ähnlichkeit ist aber auch frappierend.
Eingereist über Lampedusa
Mal eine Boots-Frage. [Nachtrag: Heiko Maas] Weiterlesen »
Geheimdienstoperation Wirecard
Könnt Ihr Euch erinnern, dass ich im Sommer die Vermutung geäußert habe, Weiterlesen »
Rechtsbeugung und Zeitgeist
Staatsanwälte machen auch längst, was sie gerade wollen. Weiterlesen »