Die Bolschewisten marschieren. Weiterlesen »
Asperger
Weil ich weiß, dass viele Asperger hier mitlesen: Weiterlesen »
Die Ausdrucksform „war halt Scheiße für uns…“
Sprachverkümmerung. Weiterlesen »
Amerika, das antirassistische, antifaschistische, demokratische Land
Wie gut alles ist, seit Trump endlich weg ist und das Land wieder aufatmen kann, weil der Hass endlich weg ist. Weiterlesen »
Wissenschaft im 21. Jahrhundert
Lasst Euch bloß nicht einfallen, etwas anderes als wissenschaftliches Ergebnis zu finden, als die Politik Euch vorgibt. Weiterlesen »
Wissenschaftsfreiheit: Wehe, es stellt noch jemand Rassismus in Frage…
In Kanada wurde eine Professorin strafbeurlaubt, weil sie gäußert habe, dass NB und Canada nicht rassistisch seien. („NB“ meint hier sicherlich die Provinz New Brunswick, nachdem es deren Lokalnachrichten sind.)
Maßstäbe
Was wäre das Presseecho gewesen, wenn es andersherum passiert wäre?
Dumm interviewt naiv
Die ZEIT interviewt Mai Thi Nguyen-Kim. Weiterlesen »
Vom armen, armen Informatikstudenten
Augen auf bei der Berufswahl.
Oder: Huahahahahaaaaa! 😀
Weiterlesen »
Das Politikwissenschaftsstudium der Annalena Baerbock
Leser fragen – Danisch weiß es auch nicht. Weiterlesen »
Von gezündeten Turbinen, mangelndem Sprachverständnis und der Rudeldynamik von Gorillas
*Seufz* Weiterlesen »
„Es mangelt vor allem an Frauen.“
Der Genderschwachsinn galoppiert – die Frauenquote wird zur völligen Absurdität. Weiterlesen »
Ich hab den Beruf verfehlt…
Zum öffentlich-rechtlichen Rundfunk hätt ich gehen sollen: Weiterlesen »
Neunlinge
Kam gerade im Fernsehen. Eine Frau aus Mali hat Neunlinge bekommen. 5 Mädchen, 4 Jungs. Sie hatten sie vorher nach Marokko geflogen, weil sie in Mali damit medizinisch überfordert waren. 35 Leute waren mit der Geburt voll beschäftigt.
Geht aber wohl allen gut. Mutter grinst breit in die Kamera.
Das fehlende Stück zu Baerbocks Studium
Ah. Ein Jurist schreibt mir, dass er das fehlende Erkenntnisstück gefunden hat: Weiterlesen »
Der Süddeutschen ist Baerbocks Vordiplom zu peinlich
Die Süddeutsche hat inzwischen ihren Text korrigiert. Statt Bachelor steht aber nicht etwa „Vordiplom“ da, sondern nur noch „Studium Politikwissenschaften und Öffentliches Recht“.
Was meines Erachtens unvertretbar ist, weil die Formulierung ein abgeschlossenes Studium suggeriert und auf einen Abgang nach dem Vordiplom nicht passt.
Das halte ich für systematische Täuschung, wenn sie wahrheitswidrig „Bachelor“ schrieben, aber das (angeblich) wahrheitsgemäße „Vordiplom“ nicht erwähnen wollen.
Der blanke Hohn, was da abläuft.
5 Sterne bei Amazon und ein Halleluja
Zur Realität im Cyberspace. Weiterlesen »
Antwort von der Süddeutschen zu Baerbock
Ich hatte gefragt und die Süddeutsche hatte geantwortet: [Nachtrag] Weiterlesen »
Fachkräftemangelarithmetik
Leser fragen – Danisch weiß es auch nicht. Weiterlesen »