Und warum hat sie so viel zu sagen? Weiterlesen »
Warum nicht in der Schweiz arbeiten?
Immer wieder fragen mich Leute, warum ich noch in Deutschland bin und nicht einfach in der Schweiz arbeite. Weiterlesen »
Feuerwarnung
Aus aktuellen Wetteranlass ein Hinweis auf Dummheit. Weiterlesen »
Geschmacksverdrängung
War gerade im Supermarkt, weil ich etwas im anderen Supermarkt nicht mehr bekommen habe. Es gibt da jetzt Sojasauce, Humus, Dönergewürz und all sowas. Was ich an sich gut finde, weil ich es ja gerne esse.
Aber einen bayerischen Senf bekomme ich hier gerade nicht mehr.
Warum eigentlich …
fühlt sich die ganze Welt seit Feminismus, Gender, Migration, Klima, Trans, COVID-19, Suezkanalblockade, Ukraine, Gaskrise, Inflation an, als ob da jemand eine Aktion nach der anderen startet, um die moderne Welt zu zerstören?
Früher hatte man alle 20 Jahre mal eine Gesellschaftskatastrophe, und jetzt im Dauerfeuer.
5 Milliarden Euro für Botschaftsverschlüsselung
Donnerwetter. Weiterlesen »
Die Grenzen von Amazon
Oder die Leistungsgrenzen der Gesellschaft. Weiterlesen »
„Die Miete wird garantiert jeden Monat vom Jobcenter gezahlt, bis zu 1300.-“
Wie die Deutschen sich bei der Miethöhe selbst überbieten. Weiterlesen »
„Das kleine Kind pendelt 3 Stunden täglich!“
Vom linken Berliner Milieu. Weiterlesen »
Plagiate, Schwindel und linke Gesinnung
Mir geht eine Frage durch den Kopf. Weiterlesen »
Drag Queen für Kinder
Ein überaus hörenswerter Kommentar. Weiterlesen »
Leni darf nicht aufs Gymnasium
Und schon wird die Schulausbildung knapp, es sind nicht mehr genug Schulplätze da. Weiterlesen »
Wie man in einem energiereichen Land eine Energiekrise baut
Vom Sozialismus. Weiterlesen »
Rationierungen
Soylent Green kommt näher.
Oder: Happy Untergang!
Weiterlesen »
Relotia
USA Today hat 23 Texte zurückgezogen, nachdem man herausgefunden hat, dass die Autorin sie erfunden hatte – auch über Abtreibungsverbote in Texas, Frauen in der Ukraine und den Gebrauch von Sonnencreme.
Aber man wollte ja unbedingt mehr Erfinderinnen haben.
Explodierende Tomatencremesuppe
Ein Leser klärt mich auf. Weiterlesen »
Tomatenreis mit Omelette
Aktuelles aus der Küche und vom Gehirn. Weiterlesen »
Die teuren Alten sollen raus
Alle schimpfen sie über Fachkräftemangel, und alle fordern sie die Rente ab 67 oder 70. Aber die Stuttgarter Zeitung schmeißt gerade die Alten ab 57 raus. Zu teuer.
Erinnert mich daran, dass ich in Berlin mal bei einer Veranstaltung war, auf der sich junge Journalisten beschwerten, zu Hungerlöhnen arbeiten zu müssen und teils sogar nur anteilig nach Klickzahlen bezahlt zu werden.
Nachtrag: Kann natürlich auch sein, dass die Alten noch bei Verstand sind und den woke-Blödsinn nicht mitmachen, und deshalb gehen müssen.
Die Flinte polieren
8 Milliarden Rundfunkzwangsbeitrag bei der Arbeit. Weiterlesen »
Springer zerlegt sich selbst und wird woke
Aktuelles von BILD und Axel-Springer-Verlag. Weiterlesen »
Der Euro stirbt – EU-Besteuerung durch die Hintertür
Sie meinen, der Euro sterbe wohl: Weiterlesen »
Aktuelle Cyber-Attacke gegen die Grünen
Ui, da scheint’s gerade zu qualmen. Weiterlesen »
Lehrerstellenausschreibungen
Ein Leser schreibt mir, wie Lehrerstellenausschreibungen aussehen, für die sich vermutlich 0 Bewerber bewerben. Weiterlesen »
Rassistennewsletter
Affenpocken müssen gerade notfallmäßig umbenannt werden, weil man herausgefunden hat, dass die bei Menschen in manchen Ländern Afrikas endemisch seien und die Bezeichnung deshalb diskriminierend.