Eine Klarstellung. Weiterlesen »
Vom Unterschied zwischen Wissenschaft und Geisteswissenschaft
Es ist die Empirie: Weiterlesen »
Von der geistigen Hilflosigkeit der Geisteswissenschaftler und solcher, die sich dafür halten
Vom Analphabetentum einer eingebildeten geistigen Elite. Weiterlesen »
Katastrophe für Geisteswissenschaftler
Nicht nur intellektuell überholt die KI gerade die meisten Geisteswissenschaftler – es gibt jetzt auch Roboter, die Erbeeren pflücken.
Von der Unwissenschaftlichkeit in den Geisteswissenschaften
*Watsch* – volle Breitseite. Weiterlesen »
Der subtile Unterschied zwischen dem Schicksal von Geisteswissenschaftlern und dem defekter Kühlschränke
Ein Geisteswissenschaftler unter meinen Lesern hat bei mir einen Gnadenantrag eingereicht. [Nachtrag] Weiterlesen »
Wofür braucht man eigentlich Geisteswissenschaftler?
Hehehe.
Man ist auf die Idee gekommen, die Geisteswissenschaftler zu fragen, wozu sie eigentlich nütze sein wollen. Weiterlesen »
Das Plagiatsprinzip der Geisteswissenschaften
Ein Naturwissenschaftler schreibt mir. Weiterlesen »
Die brachiale parasitäre Faulheit der Geisteswissenschaftler
Erkenntnisse aus der Schweiz. Weiterlesen »
Ist Informatik der neue Sozialismus? Oder schlimmer: Geisteswissenschaft?
Ich komme mir schon ganz komisch vor. Weiterlesen »
Von der Wissenschaftswidrigkeit der Geisteswissenschaften
Ein zufällig aufgeschnappter Dialog.
Ich glaube, es reicht nicht mehr, den Geisteswissenschaften nur Unwissenschaftlichkeit vorzuwerfen. Man muss sie als wissenschaftswidrig beschimpfen. Weiterlesen »
Digitalisierung für Geisteswissenschaftler – und Pferde
Ein Geisteswissenschaftler schreibt mir: Weiterlesen »
Verzweiflungsstudiengang Digitalisierung für Geisteswissenschaftler
Letzte Ausfahrt vor dem Erdbeerenpflücken. Weiterlesen »
Die Kinderfickerei der französischen Geisteswissenschaftler und Künstler
Und weiter geht’s. Weiterlesen »
Die Sache mit dem Unterschied zwischen Wissenschaftlichkeit und Geisteswissenschaftlichkeit
Ein Leser mault. Weiterlesen »
Das Korruptionssystem Geisteswissenschaften
Funktioniert bei uns so ähnlich wie in den USA. Weiterlesen »
Über den beachtlichen Unterschied zwischen dem Mars und den Geisteswissenschaftlern
Ist Euch was aufgefallen? Weiterlesen »
Die Unwichtigkeit der Geisteswissenschaftler
Tut mir leid, liebe Geisteswissenschaftler, dass Ihr es von mir erfahren müsst, aber: Man ist nicht wichtig, wenn man selbst ständig rumlaufen und jedem erklären muss, wie wichtig man sei. Wichtige Leute müssen nicht sagen, dass sie wichtig sind, zu denen kommen die anderen schon von selbst – eben weil sie wichtig sind. Sich selbst für wichtig zu erklären ist ein Widerspruch in sich, und solches zu tun ein Beweis für die Nutzlosigkeit der Geisteswissenschaftler. Könnten sie etwas, wüssten sie dieses und würden das Unterfangen bleiben lassen.
Von der totalen Nutzlosigkeit der Geisteswissenschaften
Sie haben es selbst bemerkt und jammern nun darüber. Weiterlesen »
Von der Nutzlosigkeit der Geisteswissenschaftler, Künstler und Gender-Spinner
Was uns die Pandemie lehrt – und nutzt. Weiterlesen »
Todesursache von Ramses II. geisteswissenschaftlich geklärt
Meine Leser sind absolut genial. Weiterlesen »
Über einen Unterschied zwischen Informatikern und Geisteswissenschaftlern
Ging mir gerade so durch den Kopf. Weiterlesen »
Schnauze voll von Geisteswissenschaften: Gebühren rauf
Die Australier haben gemerkt, was für einen Schwachsinn sie sich damit eingehandelt haben. Weiterlesen »
Gerechtigkeit für Geisteswissenschaftler
So fair muss man sein. Weiterlesen »
Was ist der Unterschied zwischen Ingenieuren und Geisteswissenschaftlern?
Ingenieure steuern aus dem Home-Office Roboter auf dem Mars. Und haben Spaß dabei.
Geisteswissenschaftler scheitern daran, ihre Vorlesung in die Kamera ihres Handys zu sprechen. Und jammern dabei.
Lichtscheue Geisteswissenschaftler
Ein Leser erinnert mich an einen anderen Aspekt. Weiterlesen »
Warum können Geisteswissenschaftler das eigentlich nicht?
Diverse Leser haben mir geschrieben, Weiterlesen »
Geisteswissenschaftler fordern ein „Nicht-Semester”
Habe ich eigentlich schon erwähnt, dass ich Geisteswissenschaftler für strulledumm halte?
Jetzt setzen sie noch einen drauf. Weiterlesen »