Was wichtig ist.
Oder: Würde ich an Flüche glauben, würde ich Sozial- und Geisteswissenschaftler auf alle Zeit verfluchen.
Was wichtig ist.
Oder: Würde ich an Flüche glauben, würde ich Sozial- und Geisteswissenschaftler auf alle Zeit verfluchen.
Ach herrje, das jetzt auch noch.
Ich fass’ es nicht. Weiterlesen »
Ich hatte doch neulich schon geschrieben, Weiterlesen »
Radfahren wird akademisch. Weiterlesen »
Klare Antwort: Weiterlesen »
Eine aktuelle Betrachtung. Weiterlesen »
Sie wollen wegen CO2 Öl- und Gasheizungen verbieten. Wie heizen? Künftig wird man in jedem Haus Geisteswissenschaftler halten müssen, die produzieren ja nur heiße Luft. Und ich habe mich immer gefragt, wozu die gut sein sollen… when a plan comes together…
Sie hat mich auf einen Gedanken gebracht. Weiterlesen »
Über die psychische Erkrankung einer Gesellschaft. Weiterlesen »
Ich halte das für eine Unverschämtheit. Weiterlesen »
Ich hatte es schon oft beschrieben, dass die Geisteswissenschaften längst zu einem großen Kettenbetrugssystem verkommen sind, einen Schneeballbetrug.
Scheint, als platzt es in den USA gerade. Weiterlesen »
Zu meinem gestrigen Artikel über die 3-Monats-Programmierer-Ausbildung gab es Zuschriften. Weiterlesen »
Kobold-Staubsauger war vorvorgestern. Avon-Beraterin war vorgestern. Tupper-Party war gestern. Weiterlesen »
Beachtliches von der Uni Basel. Weiterlesen »
Ich habe schon lange gesagt, dass die Geisteswissenschaften ein Kindergarten sind.
Ich hätte nicht gedacht, dass das jetzt auch umgekehrt gilt.
Ach, es ist ein Elend! Weiterlesen »
Überflüssig sind viele jetzt schon, aber bis dahin sind sie dann obsolet. Weiterlesen »
Über die Betrugsmasche, die mir aus meiner eigenen Hochschulzeit so bekannt vorkommt. Weiterlesen »
Anruf eines Lesers. Weiterlesen »
Habe ich heute schon auf Geisteswissenschaftler eingedroschen? Nein? Dann wird’s aber Zeit. Weiterlesen »
Interessanter Gedanke eines Lesers, zu dem mir noch manches einfällt. Weiterlesen »
Eine Hand wäscht die andere. Weiterlesen »
So ein Update zur Lage: Weiterlesen »
Eine amerikanische Uni hat von Geisteswissenschaften die Schnauze voll. Und schmeißt sie raus. Weiterlesen »
Scheint, als wären die nicht alle gut auf mich zu sprechen. 😀 Weiterlesen »
Wären deren Fakultäten seriöse Firmen, hätten sie längst den Geschäftsbetrieb eingestellt oder Insolvenz angemeldet. Weiterlesen »
Ein Offenbarungseid aus den Tiefen der Erbärmlichkeit. Weiterlesen »
Es ist schlimmer, als ich dachte. [Nachtrag] Weiterlesen »