Leser fragen – Danisch weiß es auch nicht. Weiterlesen »
Lügenpresse bei der Arbeit zusehen
Mal zur Veranschaulichung. Weiterlesen »
Umweltgerechtes Multiplizieren
Von einer, die auszog, nicht alle Tassen im Schrank zu haben.[Nachtrag] Weiterlesen »
„Maria 2.0” und die katholische Kirche
Ich versteh’ die Frauen nicht. Nein, ein Frauenversteher bin ich nicht. Weiterlesen »
Warum’s nicht löscht…
Ein offenbar chemiekundiger Leser schreibt mir gerade noch ergänzende Erläuterungen dazu, warum Elektroautos so schwer zu löschen sind. Es hat einen eigentlich ganz einfachen, aber vielleicht ohne zumindest Chemiegrundkenntnisse nicht ganz einfach zu verstehenden Grund. [Kleiner Nachtrag] Weiterlesen »
Fliegender Feminismus
Ein wütender Verkehrspilot schreibt mir. Weiterlesen »
Über das Versenken von Elektroautos
Ich habe viele Leserzuschriften erhalten. Weiterlesen »
Angebot und Nachfrage
Zur Höhe von Mieten und der Schuldfrage. Weiterlesen »
Fridays for Future und die Fahndungsmeldung der Polizei
Ah. Gab gestern doch noch eine Fridays-for-Future-Demo. Kam aber nur in die Zeitung, weil es zur Schlägerei kam: Weiterlesen »
Über den subtilen Unterschied zwischen Australien und Jessie J.
Das Leben kann so hart sein. Beide haben… Weiterlesen »
Anruf vom „Microsoft-Service”
Oh. Eben habe ich auch so einen Anruf bekommen. Ich wollte gerade zum Einkaufen, da klingelte das Telefon. Weiterlesen »
Das widerliche Geheuchel des Heiko Maas
Es ist einfach widerlich. Weiterlesen »
Manson said the trip was an all-out effort to see the country.
Über das Reisen und andere Themen. Weiterlesen »
Feuerwehr versenkt Elektroauto
Neue Zeiten, neue Herausforderungen. Weiterlesen »
Haut man der Presse gerade live auf die Finger?
Machenschaften der Gender-Mafia? Weiterlesen »
Microsoft Word und politisch korrektes Schreiben
Horrornachrichten. Weiterlesen »
Gender-Quatsch
Titelbild der Zeitschrift Eltern (am unteren Rand): „Schwerpunkt: Geschlecht. Unterschiede – schon im Mutterleib!”
Da wäre ich jetzt mal gespannt, wie die Gender- und Soziospinner das erklären.
Frisierte Rechnungen
(Nichts wirklich) Neues von Ursula von der Leyens Saftladen.
Sagen wir es so: Wenigstens hat man jetzt etwas gefunden, wofür Ursula von der Leyen als qualifiziert gelten kann: Betonfrisuren auf undurchsichtig.
Auch eine Klimaerwärmung: Der Krieg gegen abweichende Meinungen kocht heißer
Vorne schreien sie alle Pressefreiheit, hintenrum lässt man Leute diffamieren und die Bundesregierung steckt irgendwie mit drin.
Oder: Marburg-Gate und die Geschlechterkrise. Weiterlesen »
Das öffentlich-rechtliche Selbstmitleidsgejammer der Tagesschau
Erst verblöden sie und erzählen immer mehr ideologischen Mist, und dann jammern sie über die Folgen. Weiterlesen »