Könnt Ihr Euch noch an die Plastikbecher, Bügeleisen und Wasserhähne aus Raumpatrouille Orion erinnern? Weiterlesen »
Weltsicht einer Soziologin
Zufällig auf Twitter gefunden, weil ich auf Cc stand: Weiterlesen »
Verblüffende Einsichten in Tschernobyl
Fällt mir gerade zufällig so auf: Der havarierte Atomreaktor Tschernobyl und das verstrahle Städtchen Prypjat sind verblüffend gut und dicht in Google Streetmap erfasst. Da kann man virtuell drin rumfahren. Gibt sogar Innenaufnahmen von Gebäuden.
Preisaufschlag auf Fleisch, Käse, Eier und Milch
Und weiter geht’s mit der Drangsalierung durch die Regierung. Weiterlesen »
Die synthetische Mehrheit und eine Botschaft
Über politische Verwerfungen. Weiterlesen »
Aus Klinik geflohen
Die Sorte Mensch, derentwegen ich die großen Befürchtungen habe. Weiterlesen »
Drei Kategorien von Männern
Ein Leser schreibt mir, eine Freundin habe ihm gesagt, Weiterlesen »
Exponentialrechnung
Wohl dem, der in der Schule aufgepasst hat. Weiterlesen »
Von wegen Gottvertrauen…
Verschiedene Leser wiesen mich heute darauf hin, dass die ersten, die sich nach Erfindung des Blitzableiters solche montieren ließen, die Kirchen waren. Physikalisch völlig plausibel und richtig, aber für Gottvertrauen spricht es nicht.
Die „Fuckboy-Spirale”
Das ganze Paarungselend nochmal aus weiblicher Sicht. Weiterlesen »
Profiteure des Feminismus
Ein Teilhaber eines größeren Bordells schrieb mir neulich, Weiterlesen »
Fach- und Führungskräfte in Gender-Zeiten
Ach, ein Zitat hatte ich vorhin in dem Artikel über ZEIT und Microsoft noch vergessen: Weiterlesen »
Vom erbärmlichen Zustand und Abstieg der SPD
Zwei Insider-Kommentare sind mir aufgefallen. Weiterlesen »
Die Masken des Vatikan
Heute kam in den Medien, dass der Vatikan 700.000 Atemmasken nach China geschickt habe. Weiterlesen »
Internierungslager in 10 Tagen bauen?
Mir war bei den Fotos vom Krankenhaus in Wuhan schon aufgefallen, Weiterlesen »
Krankenhäuser in 10 Tagen bauen
Überaus erstaunlich und beachtlich, was die in 10 Tagen da hingestellt haben. Und ein zweites, größeres soll diese Woche noch fertig werden. Wenn man das mit dem BER oder anderen Bauten hier vergleicht …
Wobei ja das Gerücht geht, dass die hohe Arbeitsgeschwindigkeit Folge der Arbeitssicherheitsmaßnahmen sei.
Pflanzen endlich ausrotten!
Linke Universitäten haben herausgefunden, dass viele Pflanzen auf Kosten von Pilzen leben, die sie scham- und gnadenlos ausbeuten.
Nieder mit den Pflanzen! Klassenkampf! Pilzquoten! Biogerechtigkeit! Böden enteignen, Pflanzen vertreiben! Camembert verbieten! Nie wieder grün! Tretet bei der Antipfla ein! Knollenblätterpilz ins Kanzleramt! Champignons in die Aufsichtsräte! Freiheit für Schimmelpilze!
Fach- und Führungskräfte in modernen Zeiten
Über die ZEIT und Microsoft. Weiterlesen »
Der kalte Hass des Mario Sixtus
Der war ja mit seinen Ausfälligkeiten auch schon einige Male Thema meines Blogs. Weiterlesen »
Drei Jahre Knast für den Umweltverbrecher
In Belgien soll ein Fahrraddieb als Umweltverbrecher zu 3 Jahren Knast verurteilt worden sein, Weiterlesen »
Schildbürger: Als der Bundestag sich ins eigene Knie schoss
Und von sowas müssen wir uns die Gesetze machen lassen. Weiterlesen »