Lesenswerter, Quatsch, hörenswerterAudio-Beitrag von DRadio über die Veränderungen bei der Bundeswehr hin zu IT-Krieg.
Über kognitive Systeme, Einsatz von Kampfrobotern bei terroristischen Großlagen im Inneren, ein politisch überfrachtetes Digitalisierungsprogramm und spitze Kritik gegen das „Beraterunwesen” bei der Bundeswehr, also gegen von der Leyen. Tenor: Wer sich nicht traut, selbst Entscheidungen zu treffen, der fragt Berater (oder Computer).
Ich war vor 26 Jahren mal in Malaysia. Und habe mich sehr darüber amüsiert, dass die in Abweichung von ihrer normalen Sprache in jeden Satz, oft sogar mehrmals, die völlig bedeutungslose Mode-Füll-Silbe -la einstreuen. Sätze wurden da nicht mehr akzeptiert, wenn da nicht eine Handvoll -la eingestreut wurde. Wenn ich mich recht entsinne, heißt trinken minuman, der Imperativ eigentlich minum, aber das klassische „drink coca cola” stand überall als „minum-la coca cola”. Mode-Schwafel in die Sprache eingesickert.
Momentan sehe ich mir gerade ziemlich viele Videos aus den USA zur Wahl an. Ich habe den Eindruck, dass da das gleiche gilt. Sätze sind da jetzt völlig wert-, inhalts- und aussagelos, wenn nicht pro Satz mindestens einmal, in wichtigen Aussagen dreimal „fucking” vorkommt.
Böser Fernsehbeitrag auf MSNBC über Borniertheit und Komplettversagen der Presse, sollte man unbedingt sehen, wenn man sich auch nur ansatzweise für das Thema Presse interessiert: Weiterlesen »