Es besteht noch Hoffnung. Weiterlesen »
„Feministisch enteignen“
Die Absicht hinter den Enteignungsorgien. Weiterlesen »
Elektrisches Licht erst wieder morgen zwischen 12 und 14 Uhr
also nur dann, wenn genug Tageslicht da ist. Heute nicht mehr. Morgen nur um die Mittagszeit. Energiewetteranzeige der Stadtwerke Wuppertal zur Verfügbarkeit erneuerbarer Energien.
Höhlenbewohner: Die Lehrerkrise
Netter Artikel zum Zerfall der Republik. Weiterlesen »
Die anerzogene Duldsamkeit: Generation Workaround
Noch eine Anmerkung. Weiterlesen »
Das Motiv hinter der Enteignung
Leser fragen – Danisch weiß es auch nicht.
Oder: „Divers“ ist das neue „arisch“.
[Nachtrag]
Weiterlesen »
Berlin, Friedrichstraße: Grüne Stadtmöbel
Das wird toll. Weiterlesen »
Podcast über Fritzbox
Einige Leser hatten darauf hingewiesen, den Podcast doch über die Fritzbox zu hören. Weiterlesen »
Zeitgeistquantenmechanik
Leser fragen – Danisch gruselt sich. Weiterlesen »
Lauterbach?
Bei mir kommen jede Menge Zuschriften rein, Weiterlesen »
Berliner Linkswende
Nachdem bei, sowohl die Bundestags-, als auch die Landtagswahl nun vorbei sind, kann man sich nun vom Wahlkampf- wieder etwas zum Realitätsmodus bewegen. Berliner Bezirke wehren sich dagegen, noch mehr Flüchtlinge zu versorgen. Auch Franziska Giffey warnt, man dürfe die Strukturen nicht überlasten. Es müsse gut überlegt werden, in welcher Größenordnung sich Berlin beteiligen kann.
Guck an.
„Zwei Hälften“
und andere Gewinner eines Kurzfilmwettbewerbs. [Link-Korrektur] Weiterlesen »
Aktuelles von der Heilsarmee
Weil ich hier viel zu selten über die Heilsarmee schreibe, ein aktueller Hinweis eines Lesers. Weiterlesen »
Apple Store geplündert
Nun haben sie auch einen Apple Store in Kalifornien geplündert. Eigentlich eine blöde Idee, weil Apple ja die Seriennummern der Geräte kennt (vermutlich auch der noch unverkauften im Lager und der hier gestohlenen Ausstellungsstücke) und die bei Gebrauch auch registriert. Sie könnten sie also sperren, orten und so weiter. Interessante Frage, wie Apple auf sowas reagiert.
Olafs Ladehemmung
Also, wenn das stimmt, dann kann Scholz als Kanzler gleich wieder einpacken und gehen. Und die SPD gleich mit. Weiterlesen »
Stell’ Dir vor, es ist das Gesundheitsministerium…
…und keiner will hin…
Buzz und der Klugscheißer
Egal, was ich schreibe, irgendeiner weiß immer irgendwas besser. Weiterlesen »
Angst. Blanke Angst.
Bedenke, wofür Du kandidierst. Du könntest gewählt werden. Weiterlesen »
Grenzwertig
Toll.
In den Nachrichten kommt gerade, dass belarussische Soldaten polnische Soldaten mit Lasern blenden, um Flüchtlingen über die Grenze nach Polen zu helfen.
Und die Koalition will Annalena Baerbock zur Außenministerin machen.
Podcast
Ich glaub’, ich steh’ im Wald.
Im Software-Wald. Weiterlesen »
Fotografie, Bildsprache und Helden
Was bekommt man, wenn man kommunistische Heldendarstellung im Stil der Kim-Statuen in Nord-Korea unter in die Zukunft weisender Geste und fröhlichem Lachen mit den vier Epochal-Schädeln in Mount Rushmore kreuzt?
Frau und T
Wieder was zum Hirn. Das T macht’s. [Nachtrag] Weiterlesen »
„Wir werden diesen Staat digitalisieren!“
Oje, oje. Knallharte Ansage von Lindner.
Gleichzeitig heißt es in den Medien, ein Digitalministerium gäbe es nicht, und Wirtschaftsminister werde grün Habeck.
„Was muss eigentlich noch passieren…?“
Zum Geschwätz von
- Frank-Walter Steinmeier, Bundespräsident
- Jens Spahn, gerade noch geschäftsführender Gesundheitsminister