Von der Erbärmlichkeit. Weiterlesen »
Gute Bilder, Schlechte Bilder: 195 fps
Zur Manipulation durch Medien. Weiterlesen »
Rassistennewsletter
Auch Kernkraft ist jetzt rassistisch, sexistisch und ageistisch. Eine Studie habe ergeben, dass Navajo-Indianer stärker von Uranstrahlung betroffen sind als andere, weil sie näher an einer Uran-Mine wohnen. Und Frauen seien empfindlicher für radioaktive Strahlung. Erstaunlich, wo es doch keine Rassen und keine Geschlechter gibt und Radioaktivität nur ein soziales Konstrukt ist.
Volksaufstehende
Leser fragen – Danisch weiß es auch nicht. Weiterlesen »
Elster – nicht „erfolgreich übermittelt“
Digital Dubios. Weiterlesen »
„Hotelierinnen“
Leser fragen – Danisch weiß es auch nicht.
Ein Leser fragt an:
Weiß ich nicht.
Wundert mich aber nicht, dass die ihre Betten nicht vollkriegen. Wer wollte schon Urlaub bei einer Hotelierin machen?
Das heißt Hotelieuse.
Wenn nichts mehr funktioniert und sogar Sozialisten der Sozialismus stinkt
Ach guck. Sogar beim linken Tagesspiegel rührt sich Erkenntnis. Weiterlesen »
Die Berliner Kostenlos-Kultur
Warum Sozialismus nicht funktioniert. Weiterlesen »
Flughafensicherheit Düsseldorf
Was ist die Zeitgeist-Version von „Drei Chinesen mit dem Kontrabass“? Weiterlesen »
Passen wir uns gerade an sinkende Intelligenz an?
Ging mir gerade so durch den Kopf. Weiterlesen »
Kommt nur, kommt, #WirHabenPlatz
Nächstes Land, aus dem die Flüchtlinge zu uns kommen. Weiterlesen »
Der Untergang der Apokalyptiker
Die Apokalypse der Apokalypse, sozusagen.
Oder: Endlich mal gute Nachrichten. Weiterlesen »
Feministische Außenpolitik jetzt ohne psychologischen Eignungstest
Das geht schon seit ein paar Tagen herum. Weiterlesen »
11-Jährige vergewaltigt, aber ohne #Aufschrei
Die Gemüter kochen hoch. Nur nicht die feministischen… Weiterlesen »
Zum Stand der Gewalt und des Märchens
Wie passt das zu Nancy Faesers Erzählungen? Weiterlesen »
Am 8. Dezember um 11:00 Uhr
soll jeder Deutsche eine Test-Warnung per Cell-Broadcast auf das Handy bekommen. Hieß ja erst, das gehe gar nicht. In Neuseeeland ging es jedenfalls 2018. Und jetzt mit einer Vorbereitungszeit von 5 Monaten.
Der „Digitale Zwilling“ der Bundesregierung
Haben sie es kapiert oder besteht Anlass zur Sorge? Weiterlesen »