Man reibt sich verwundert die Augen. Und die Ohren. Weiterlesen »
Die Linke und die Roboter
Da hätte ich jetzt mal eine Frage. Weiterlesen »
Ich hab den Beruf verfehlt…
Mesut Özil hätt ich werden sollen.
Fett Millionen einstreichen, rumblöken, die eigene Diskriminierung als Millionär bejammern, auf Mercedes rumhauen und sich dann dort noch ein 166.000-Euro-Auto als Geschenk abholen.
Die Deppen-Pipeline
Drei Meldungen zum geschlossenen Linken-System. Weiterlesen »
Meine IMEI ist schlecht lesbar
Ich mache mir ernsthafte Sorgen. Weiterlesen »
Als dem Tatort das Überkleben nichts nutzte
Und ich habe ihn doch wiedererkannt.
Sofort. Weiterlesen »
Ich hab den Beruf verfehlt…
Zur Kackpatrouille in San Francisco hätt ich gehen sollen. Die verdienen $185,000. (Vor Berücksichtigung der Mieten.)
Die müssen da verdammt große Haufen haben.
Das feministische Paradoxon von der Toxizität
Mal jemandem aufgefallen? Weiterlesen »
„Zug der Liebe”
Was man in Berlin unter „Liebe” und „überwiegend störungsfrei” versteht. Weiterlesen »
Die seltsamen moralischen Doppel-Maßstäbe des ZDF
Vergleicht mal die moralische Wertung des ZDF, auch der ARD und der Presse Weiterlesen »
Über den Zusammenhang zwischen Klimawandel, Einwanderung, Europazusammenbruch und Islam
Verblüffend. [Update: Doch Online] Weiterlesen »
Flugreisen und Klimaerwärmung
Momentan gehen sie ja gerade auf jeden los, der sich in ein Flugzeug setzt. Weiterlesen »
„Wir sollten nicht mit der Kamera offen arbeiten…”
Warum die Pressefreiheitskampagne um den ZDF-Pegida-Polizei-Eklat verlogen ist. Weiterlesen »
Was ist der Unterschied zwischen einem Verfassungsrichter und einem pöbelnden Mann mit einem dämlichen Hut?
Gar keiner, mag mancher jetzt sagen, dämliche Hüte haben sie ja beide auf. Und in Kameras pöbeln sie ja auch beide.
Aber es gibt doch einen Unterschied. Weiterlesen »
Über Frauen, die man kennen muss, und den Berliner S-Bahn-Ring
Gute Nachrichten für Misogynisten und Nicht-SPIEGEL-Leser. Weiterlesen »
Umweltprobleme durch Zigarettenkippen
Was soll man da vom ZDF halten? Weiterlesen »
Warum es mit der Digitalisierung nicht so klappt
Ah. Oder besser gesagt A!
Ist das die Erklärung, warum bei uns digital nicht viel läuft, wie aber mit Placebos wie Merkels Digitalrat zugedonnert werden? Weiterlesen »
Intensivkurs
Ein bemerkenswerter Satz. [Korrektur: Ach, ich Dummerchen] Weiterlesen »
Spart die Schweiz gerade die Geisteswissenschaften ein?
Beachtliches von der Uni Basel. Weiterlesen »
Was ist der Unterschied zwischen der deutschen und der schweizerischen Armee?
Bei uns schießt’s, fährt’s, fliegt’s, schwimmt’s und taucht’s nicht, und Ersatzteile fehlen auch.
Das Golgafrincham-Syndrom
Wisst Ihr, wie es dem Planeten Golgafrincham erging? Weiterlesen »
Über die Relativität der Vergewaltigung
Denkanstöße aus Schweden. Weiterlesen »
Das Zusammenleben täglich neu aus … äh … würgen
Achtet auf die tiefe ergreifende Poesie dieser Meldung. Weiterlesen »
Die von der ARD sind nach wissenschaftlicher Untersuchung die Schlimmsten
Was man hierzulande so unter einem öffentlich-rechtlichen Nachrichtensender versteht: Weiterlesen »
Yücel hat verschissen
Dem Gniffke noch einen voll auf die Zwölf! Weiterlesen »
Als Gniffke das Thema verfehlte und Mord zum Normalfall wurde
Warum ARD und ZDF auf dem letzten Loch pfeifen. Weiterlesen »
Endlich: Barbra Streisand hat ihren Meister gefunden
Gegen den ist der Streisand-Effekt ein Anfängerstück gewesen.
Hätte er einfach das Maul gehalten und wäre weitergegangen, hätte sich niemand und ihm gekümmert und das ZDF ihn vermutlich auch nicht gezeigt.