Ähm, ja, ich bekomme reihenweise Mails von Leuten, die meinen, ich solle meine USB-Sticks doch an sie schicken, bevor ich sie wegschmeiße.
Bitte keine Mails mehr. Ich gebe die Dinger nicht ab.
Datenträger wie Festplatten, USB-Sticks, gebrannte CDs gehen bei mir nur zerstört raus. Bei USB-Sticks zerbreche ich – obwohl ich vertrauliche Daten immer nur auf verschlüsselten Datenträger speichere – Grundsätzlich den Speicherchip mit der Kombizange. Und ich habe auch keinen Entsorgungsdruck, weil die Dinger keinen Platz wegnehmen.
Ich hatte doch diese Woche wieder mal geschrieben, dass ich überzeugt bin, dass sich China bei nächster Gelegenheit Australien und Neuseeland einverleibt und jetzt schon enormen wirtschaftlichen und politischen Einfluss ausübt.
In Australien geht es gerade richtig rund. Weiterlesen »
Mich bewegt eine völlig unerhebliche, belanglose, wertlose Frage. Weiterlesen »
Noch ein Misserfolg aus Danischs Kochtöpfen.
Nein, ich bin nicht gut im Kochen. Schon kochendes Wasser und Salz gelingen nicht so, wie die im Kochrezept behaupten.
Weiterlesen »
Das einstige Traumland stirbt, es ist bereits im Zustand prämortaler Verwesung. Weiterlesen »
Also zu meiner Zeit konnten wir die Klassenfahrten Weiterlesen »
Geht’s noch unseriöser? Weiterlesen »
Zur Geldwaschmaschine ARD/ZDF. Weiterlesen »
Die Australier kommen gerade dahinter, dass sie enorm modesüchtig sind und Klamotten kaufen wie die Wahnsinnigen, und das nicht gut für das Klima sein könnte. Und bei uns erzählen die Klimaspinner, dass Klima wäre ein rein männergemachtes Problem.
Gegen Autohersteller geht man hier massiv vor.
Gegen Modehersteller nicht. Denn das wollen die Frauen ja haben.
Der Wahnsinn namens SPD. Weiterlesen »
Ich will mal den Gedanken fortführen, dass Gender Studies Weiterlesen »
Leser fragen – Danisch weiß es auch (noch) nicht. Weiterlesen »
Ich kann mich an eine Folge von Magnum erinnern, Weiterlesen »
Haben die eine gespaltene Persönlichkeit? Weiterlesen »
Ich habe das Gefühl, die Polizei erzählt der Öffentlichkeit nur einen Teil der Erkenntnisse. Weiterlesen »
Oha. Ich dachte immer, Keramikpfannen wären etwas besonders Gutes. Da steht aber, dass sie eigentlich nicht viel taugen und Teflonpfannen deutlich länger halten. So kann man sich irren.
Ich habe gerätselt. Und ich habe die Antwort. Weiterlesen »
Über die Öffentlich-rechtliche Tiefenverlogenheit Weiterlesen »
Linke Attacken auf Kreuzfahrtschiffe und SUV befürchtet. Ist ja auch so umweltfreundlich, Autos oder Kreuzfahrtschiffe abzufackeln.
Mein (fast) alljährliches Herbstfluchen! Weiterlesen »
Leser fragen – Danisch weiß es auch nicht. Weiterlesen »
Die SPD hatte telefonisch bestellt und nicht kontrolliert. Die Floristin sei untröstlich über ihren Fehler und habe bereits gekündigt, so Hartmann zu „Bild“. Tragödien durch Verfall unserer Bildung, ein Mensch hat den Arbeitsplatz verloren und die SPD ist schuld. Und in den Social Media haben die Linken wieder mal alles der Fake News und der Fälschung beschuldigt.
Uuuuh, sinkt das Schiff, wenn die Ratten es verlassen?[Korrektur] Weiterlesen »
Warum machen wir das nicht auch so? Weiterlesen »
Wäre der Staat eine Firma, säße der Vorstand im Gefängnis. Weiterlesen »
Leser fragen – Danisch weiß es auch nicht. Weiterlesen »
Die Moralaristokratie widert mich an. Weiterlesen »
Wo die MINT-Fachkräfte herkommen. Weiterlesen »
Naja, abzüglich Arbeiten und Krankheit waren es einige weniger, aber trotzdem stellt sich die Frage. Weiterlesen »