Ich habe im vorangegangenen Blogartikel eine Frage gestellt, die ich nochmal explizit herausstellen will: Weiterlesen »
Wie man aus Einfalt, Arroganz und Überheblichkeit Hass kocht
Relotius war bei weitem nicht das Schlimmste beim SPIEGEL. Weiterlesen »
Phantasieposten für Parteifreunde
Digitalisierung und Energieversorgungen kümmern sie dagegen nicht so sehr, und von einem Beauftragten für Meinungsfreiheit habe ich auch noch nicht gelesen.
Kärnten
Möglicherweise ein Grund dafür, warum die Schaltuhren in Kärnten nicht mehr schalten und die infolgedessen kein Warmwasser haben: Strom haben die in Kärnten auch gerade nicht. Da gibt es vielleicht gerade nicht viel zu schalten.
Uuuuhhh, das gibt Ärger…
Immerhin wenigstens mal ein andere Thema als Klima und COVID-19. Weiterlesen »
Softwareprobleme in Kärnten
Zu meinem Artikel über den Jahr-2022-Bug von Microsoft Exchange fragt ein Leser an, ob ich das das wäre: Seit Jahreswechsel haben 1600 Kärtner Haushalte kein Warmwasser mehr, weil die Schaltuhren nicht mehr schalten.
Nein, die Schaltuhren basieren nicht auf Exchange. Das liegt einfach daran, dass 2022 eben kein Schaltjahr ist.
Katastrophenszenario USA
Ich weiß nicht, wie seriös das ist, aber zumindest nicht völlig abwegig. Weiterlesen »
„Die dümmste Energie-Politik der Welt“
Einschätzung des Wallstreet Journals über Deutschland.
Die Frage wäre allerdings, ob die sich überhaupt wirklich für deutsche Politik interessieren, oder ob die nicht vorbeugend schreiben, weil sie Angst haben, dass die amerikanischen Linken das genauso machen.
Seltsame Streitachse
Das ist irgendwie so wie „nachts ist es kälter als draußen“. Weiterlesen »
Wo es noch bezahlbaren Strom gibt
Am Flughafen BER bekommt man seit über einem Jahr jede Menge Stromschläge – und das kostenlos. Soll keiner sagen, dass in Berlin nicht für Strom gesorgt sei.
Ob es auch wirklich klimaneutraler, grüner Strom ist, sagen sie nicht.
Von der Tiefe des Zweikrawattenwitzes
Manchmal ist es schon erstaunlich, was man durch eine Bemerkung und Leserhinweise so alles zusammenbekommt. Weiterlesen »
Das Telekommunikationsgeheimnis
Eine Anmerkung vom Informatiker zum Großraum Post- und Fernmeldegeheimnis. Weiterlesen »
Das Frauen-beschweren-sich-immer-und-über-alles-Dauersyndrom
Ein Leser schickt mir einen Witz: Weiterlesen »
Kosten einer Expo-Dubai-Reise
Jetzt ist geklärt, warum eine Woche Dubai mit Expo bei mir deutlich unter 1000 Euro gekostet hat, bei Ex-OB Müller aber sowas um die 40.000 Euro gekostet haben soll: Weiterlesen »
Das Bundeskanzleramt und die IT-Sicherheit
Eine Stellenausschreibung. Weiterlesen »
Der weibliche Steve Jobs
BREAKING: Elizabeth Holmes Found Guilty On Four Counts Of Fraud
Feminismus, Frauenförderung, Genderwahn eben. Man wollte unbedingt eine weibliche Steve Jobs haben, wie Honecker den Megabit-Chip.
Schleuser, Schlepper, Linke – linke Mörder?
Es scheint, als seien linke Seenotretter kriminell – Nein! Doch! Oooh! Weiterlesen »
Das Streuen von Fake News zur Propaganda
Es ging durch die Medien, dass fiese Impfgegnern Pflegekräften aus Impfprotest die Reifen zerstochen und einen bösen Brief hinterlassen hätten. Große Empörung über „Querdenker“.
Wieder mal werden systematisch Leute gegeneinander aufgehetzt. Wieder mal versucht, einen Klassenkampf zu zünden? Politische Agitation? Psy-Op?
Neulich am ZDF
Ich bin mir noch nicht sicher, wer da eigentlich die Bösen sind – die vor oder die hinter den Mauern. Weiterlesen »
Von der Vielfalt und der Zweifalt des Meinens, der Amygdala, der Duldungsstarre bei Frau und Sau und einer universellen Vergewaltigtseinstheorie
Anmerkungen zum Gehirn. Weiterlesen »
„Verehrter Genosse Rektor!“
Vom beachtlichen Unterschied zwischen dem imaginierten und ersehnten und dem real existiert habenden Sozialismus, von der Dekadenz postsozialistischer Linker und von einer Zeitmaschine. [Nachtrag] Weiterlesen »
Der Dritte
Boah, Leute, eben war gerade Silvester und jetzt ist schon wieder der 3. Januar. Bald schon wieder das erste Hunderstel vom Jahr rum…
Frauenquotinnenparallelitierende im Frauenquotencrash
Wie sich die Symptome doch ähneln… Weiterlesen »
Der Y2K22-32-Bit-Bug
Herrje, ist das alles wieder schlimm. Weiterlesen »
Fredericka Mandelbaum
Auch eine Frauenquote: Im ZDF Terra X berichtet man gerade darüber, dass die erste Millionärin in den USA die Deutsche Fredericka Mandelbaum gewesen sei – Berufsverbrecherin und Chefin eines riesigen Kriminellengangs ihrer Zeit. Die Mutter des Verbrechens.