Politisch gar nicht korrekt.
Natürlich gab das Ärger. Weiterlesen »
Politisch gar nicht korrekt.
Natürlich gab das Ärger. Weiterlesen »
Also die Sache mit Gregor Gysi ist ja die: Weiterlesen »
…wenn man einen CDU- oder AfD-Politiker im Bundestag so fotografiert hätte? Weiterlesen »
Das hat mir jetzt gerade noch gefehlt. Weiterlesen »
Das ist lustig. Vielleicht fangen sie jetzt mal an zu denken. Weiterlesen »
Na, ob die Jugend da noch so von Fridays for Future begeistert ist: Die Berliner Linke will, dass Klassenfahrten nicht mehr mit dem Flugzeug stattfinden.
Sowas gab’s bei uns damals gar nicht. Nur Zug oder Bus. Wir sind dann so in den Wald zum Wandern oder ins Museum gefahren.
Leser fragen – Danisch erklärt es. Weiterlesen »
Von den Nebenwirkungen des Bloggens und des Lockdowns. Weiterlesen »
Bedenke, worum Du bittest.
Es könnte Dir gewährt werden. Weiterlesen »
Hieß es nicht seit Jahren, mit Frauen würde automatisch immer alles besser? Weiterlesen »
Kennt sich hier jemand mit Kasachstan aus? [Update: Geklärt!] Weiterlesen »
Alle, die schon nicht mehr wissen, ob sie in ihrem aktuellen Geschlecht jetzt eigentlich schwängern oder selbst schwanger werden (oder anderes), gibt es jetzt die „genderdiversitätsgerechte Entscheidungshilfen zu Verhütungsmitteln“ der Universitätsmedizin Halle. Vermutlich untersuchen und klären die dann erst einmal, was man eigentlich verhüten will, bevor man sich überlegt, wie man es verhüten könnte.
Zum Stand, zu Qualität und Quantität von Hass und Hetze in den Social Media. Weiterlesen »
Typischer Öffentlich-Rechtlicher Political-Correctness-Mist. Weiterlesen »
Von der Verlogenheit des Feminismus. Weiterlesen »
Dilbert trifft mal wieder auf den Punkt.
Oder auf die Punktin, um genau zu sein.
Wer noch ehrlich arbeitet, ist der Dumme. Weiterlesen »
Wahnsinn in Freiburg. Weiterlesen »
Die blanke Unfähigkeit und Spinnerei der Grünen – unbedingt zuhören: Weiterlesen »
Wer sich noch an den Ausnahmewinter 1978 erinnern kann oder für Stromausfallszenarien interessiert: Beim MDR gibt es eine Dokumentation, die zeigt, wie übel die Situation damals die DDR getroffen und wie sehr es zum Wirtschaftszusammenbruch geführt hat. Das wusste ich noch nicht, ich kannte nur die West-Seite.
Wäre halt die Frage, wie wir einen solchen Wintereinbruch mit Solarzellen, Windrädern, Elektroautos und Lastenfahrrädern überstehen können sollten. Aber man ist ja von der Klimaerwärmung überzeugt und verlässt sich darauf, dass sich das Wetter der Wetterplanwirtschaft unterwirft.
Interessante Sendungen, die meine Thesen bestätigen. Weiterlesen »
Und es stinkt ziemlich nach Ursula von der Leyen. Weiterlesen »
Haben die gerade alle einen Koller? Weiterlesen »
Ei gucke, das wusste ich noch gar nicht: Die Russen haben schon einen Youtube-Klon: rutube.ru Was es nicht alles gibt.
Sie könnten also, wenn sie wollten, weil sie haben.
Eigentlich liegt das jetzt offen zutage: Weiterlesen »
Überaus bedenklich.
Sie schimpft auf Verfassungsfeinde, scheint aber selbst auf die Verfassung zu pfeifen.
Weiterlesen »
Koalitionskrach? Weiterlesen »
Leser fragen – Danisch antwortet. Weiterlesen »