Beobachtungen vom Tage. Weiterlesen »
Die Datenschutzgrundverordnung, die Fotografie und die Internetfolklore
Datenschutz ist auch nicht immer das, wonach es aussieht. [Update] Weiterlesen »
Feministin und Technik
Was für unglaublich dumme, ideologisierte und bornierte Leute im Bundestag sitzen und sich anmaßen, uns regieren zu wollen. Weiterlesen »
Über den feinen subtilen Unterschied zwischen der Laplace-Transformation und Achselbehaarung
und andere Aspekte der Verwahrlosung. Weiterlesen »
Das marxistische Bundesverfassungsgericht
Noch etwas zum Staatsorganversagen. Weiterlesen »
Marxistische Professoren
Über den geistigen Absturz der Universitäten. Weiterlesen »
Kleine, stille 180°-Wenden
Wie sich in gerade mal zwei Jahren und so ganz unauffällig und kommentarlos die Meinung um 180° dreht. Weiterlesen »
Britische Studenten zwangsdiszipliniert
Aber irgendwie komisch formuliert. Weiterlesen »
Zusammenleben täglich neu verhandeln
Ich bin so froh, dass ich keine Kinder habe. Ich könnte es mit meinem Gewissen nicht vereinbaren, ihnen noch den Besuch einer Schule zuzumuten. Deshalb tauge ich wohl auch nicht als Politiker oder Journalist.
Soziologie = säkularisierte Religion
Ich hatte ein aufschlussreiches Gespräch mit einem Soziologen. Weiterlesen »
Journalisten ohne Fakten
Schreiben wie Flasche leer. Nix mehr drinne. Weiterlesen »
Satz von Swift
Was für’s Poesiealbum. Wenn ich eins hätte. Weiterlesen »
Hübsch, aber zu über 90% zu doof
Ein Professor über Geisteswissenschaftlerinnen. Weiterlesen »
Schneebälle in der Geisteswissenschaft
Interessanter Gedanke eines Lesers, zu dem mir noch manches einfällt. Weiterlesen »
US-Bildungssystem und westliche Zivilisation gerade im Zusammenbruch?
Und sind Gender Studies ein Indikator für intellektuellen Bankrott? Weiterlesen »
Wo der Rechtsstaat funktioniert und wo nicht
Da funktioniert er – da nicht.
Man muss eben Prioritäten setzen.
Das ZDF jagt Twitter-Accounts
Immer wenn man hofft, der öffentlich-rechtliche Rundfunk würde nicht tiefer sinken, gibt es den nächsten Absturz. Weiterlesen »
Die Selbstentwertung der Frau
Ich habe vor Jahren schon davor gewarnt, als ich die ersten Blicke auf Feminismus geworfen habe, dass das ganz übel nach hinten losgehen wird. Weiterlesen »
Frauen und Computer
Noch so ein Output von der „Digitalelite”. Weiterlesen »
„Die bekanntesten Blogs mit der meisten Reichweite schreiben Männer.”
Wer hätte gedacht, dass ich mal mit dem Frauenrat einer Meinung bin? Weiterlesen »
Bundespressetagsheuchelei von Merkels Sprecher
Es ist abstoßend. [Nachtrag: Noch mehr Heuchelei] Weiterlesen »