Da haben wir die ganze Klima-Diskussion, und dann das: Weiterlesen »
Wissenschaft II: Die Unterwerfung der Universitäten
Davon, wie an den Universitäten alles politisiert, verblödet und auf Linie gebracht wird. Weiterlesen »
Wissenschaft I : Klagelied eines Historikers
Ich hatte die Frage gestellt, was es mit der Briten-gegen-Russland-These auf sich hat, warum die Historiker das Maul nicht aufkriegen.
Ein Historiker hat geantwortet und erklärt es mir. Weiterlesen »
Erkenntnis der Woche
Aktuelles aus der Wissenschaft: Ungewöhnlich hohe Temperaturen sind eine Folge der Erderwärmung, belegt eine Studie.
Wer hätte das gedacht? Wie gut, dass wir Wissenschaftler haben.
Aktuelles aus dem Parlament
Da werden Politik und Gesetze gemacht. Weiterlesen »
„Dieser Artikel wurde mithilfe maschineller Unterstützung bearbeitet …“
Übernimmt die KI jetzt die Zeitungen? Weiterlesen »
Hausdurchsuchung wegen Link
Um sich mal klarzumachen, was in diesem Land hier abgeht. Weiterlesen »
Noch einen drauf zur Rechtsstaatlichkeit
Noch ein Brüller. Weiterlesen »
Zum Stand des Rechtsstaates und der Meinungsfreiheit
Staaten kippen über eine korrupte Justiz ins Totalitäre, und wenn die Justiz korrupt wird, dann ist das Kippen nicht mehr aufzuhalten. Weiterlesen »
Der Hund ist gefahren
In Colorado hat ein Fahrer in der Polizeikontrolle versucht, den Fahrerplatz mit seinem Hund zu tauschen, weil er unter Einfluss von Alkohol/Drogen (DUI=Driving under influence) stand, und zu behaupten, nicht er, sondern der Hund sei gefahren. Die Polizei fiel aber nicht drauf rein, weil der Polizist gesehen hatte, wie sie die Plätze tauschten.
Der Mann wurde eingebuchtet. Der Hund kam dagegen mit einer Verwarnung davon.
Vom Unterschied zwischen Festnahme und Verhaftung
Über eine Fast-Juristin. Weiterlesen »
Duisburg-Marxloh
Schönes aus dem sozialistischen Paradies. Weiterlesen »
Blackouts vermeiden
Netzagentur-Chef will E-Auto-Laden im Notfall drosseln, um Blackouts zu vermeiden
Ist das dann eigentlich höhere Gewalt, wenn man nicht zur Arbeit kommen kann, weil das Auto nicht genug Strom zum Laden bekommen hat, oder ist das ein Verschulden der Arbeitnehmer? Also nur Lohnausfall oder Kündigung?
La-Niña – ein Unglück kommt selten allein
Erst hatten wir kein Glück, und dann kam auch noch Pech dazu: Als ob die Klimaerwärmung nicht schon schlimm genug wäre, kommt jetzt auch noch eine Klimaabkühlung dazu und macht uns zusätzlich zu schaffen. Weiterlesen »
Die Herausgabe der vollstreckbaren Ausfertigung
Vom deutschen Justizwesen.
Oder: Till Eulenspiegel lebt.
Weiterlesen »
Once upon a time in America
Aktuelles aus dem sozialistischen Paradies. [Update] Weiterlesen »
ESC: Warum eigentlich?
Ich stelle mal eine Frage in den Raum. Warum wir das völlig falsch anfangen. Weiterlesen »