Eine Anzeige. Weiterlesen »
Ein grüner Rudelkampfkonvent
Die Mechanik maoistischer totalitärer Ideologie. Weiterlesen »
Alter Mann ist doch kein D-Zug…
Ich habe mich wieder mal an einer Online-Kreditkartenzahlung versucht. Weiterlesen »
Nochmal Grüne und Demokratie
Was fällt Euch ein, nicht so zu wählen, wie wir es Euch diktieren? Weiterlesen »
Demokratie nach Art der Grünen
Die maoistische Variante von „Demokratie“. Weiterlesen »
Nomenklatur-Korrektur Hubschrauber
Zuschrift eines Lesers von einem Flugunternehmen. Weiterlesen »
Aktuelles aus der Psychologie: Hochzeitsanzug dringend gesucht…
Katarina Barley, von der ich noch nicht herausgefunden habe, was die überhaupt kann, die es damit aber immerhin zur Vizepräsidentin des Europäischen Parlaments, dem EU-Zirkus aller Parteientsorgten, gebracht hat, sucht verzweifelt den Hochzeitsanzug ihre Ehemannes. Der ist nämlich weg. Also der Anzug, (noch) nicht der Mann. „Der beste Ehemann von allen hat seinen Hochzeitanzug in die Reinigung gebracht und nicht innerhalb von 50 Tagen abgeholt.“ Und die Reinigung kann oder will nicht sagen, was sie damit gemacht hat.
Vielleicht wollte der Gatte da unterbewusst irgendetwas verdrängen, loswerden, sich befreien…
Die Ukraine als virtueller Exilstaat und die Frage nach dem Antisemitismus
Ich habe es ja nun mal mit Optimismus versucht. Weil manche meinen, mein Blog sei zu düster.
Eine Leserin ist damit nicht einverstanden. Sie teilt meinen Optimismus nicht. Weiterlesen »
Die große Dummheitsquittung: Journalisten verprügelt
Geliefert wie bestellt. Weiterlesen »
Rassisten-Newsletter
Ein schwarzer Professor der Arizona State University, zugleich DEI Guru (DEI = Diversity, Equity, and Inclusion) hat einen DJ als einen Teil einer Musikgruppe, die sich aus Spaß in alberne 70er-Jahre-Klamotten mit riesigen Bärten, Koteletten, Afro-Perücke, Sonnenbrille geworfen hatte, des Blackfacings beschuldigt, großer Ärger. Der habe sich angemalt und so weiter.
Problem daran: Perücke und Klamotten waren zwar falsch, der Typ war aber nicht angemalt. Der war wirklich schwarz und mit seinen weißen Kumpels unterwegs.
„Bedenke, worum Du bittest…“
sprach der Alte zur Jugend, „Ihr müsst dann mit dem Scheiß leben, den Ihr Euch anrührt, nicht ich…“. Weiterlesen »
Deutschland und die Digitalisierung
Fragen und Realitäten. Weiterlesen »
Die Ist-alles-egal-Seuche der Grünen
Eine Buchrezension. Weiterlesen »
Speichergrößen in Rechnern
Zuschrift eines Lesers und Widerspruch. Weiterlesen »
Newton hatte doch recht
Aktuelles, aber nichts Neues aus der Physik. Weiterlesen »
Zur Lage der Politik und der Medien
Eigentlich sage ich das ja schon lange. Aber auf mich hören sie ja nicht. Weiterlesen »
„Wir haben Platz!“
Hätte ich nicht gedacht, dass man in Berlin noch 45.000 Leute reinquetschen kann. Eigentlich war es restlos voll.
Notebooks fast nur noch mit verlötetem RAM
Geht mir tierisch auf die Nerven. Weiterlesen »
Rassisten-Newsletter
Bergsteigen ist jetzt auch rassistisch. Weil es nicht genug schwarze Bergsteiger gibt. Denn alles ist rassistisch, was Weiße tun, wenn es nicht bereits mindestens ebenso viele Schwarze gibt, die das vorher schon getan haben.
Tun Weiße aber etwas, was Schwarze vorher getan haben, dass ist das Cultural Appropriation, kulturelle Aneignung, damit kolonialistisch und auch rassistisch.
Warum es nicht umgekehrt kulturelle Aneignung ist, wenn Schwarze Bergsteigen gehen, wenn das doch so typisch für Weiße ist, weiß ich nicht.
Ideologisches Rudelbumsen im Sozialismus
Ein Leser schreibt zum Thema des ideologischen Rudelbums:
…bei den Pfingsttrefen der FDJ zu DDR-Zeiten war das auch nicht anders.
Die kamen begeistert wieder und sind wieder gerne hingefahren…
Rudelmechanik. Ich habe mich immer gewundert, was die von Honecker wollen. Und da grämt sich DIE LINKE gerade, wie man den „Sexismus“ loswerden könne.
Vom ideologischen Rudelbumsen
Anmerkungen zur Kopulationspraxis in kultischen Organisationen. Weiterlesen »
Nicht geliefert, aber das genau wie bestellt
Kam heute morgen im Radio: Die TAZ ist zum ersten mal in 43 Jahren nicht erschienen, und das auch noch in beiden Varianten nicht, Papier und Digital: Sie hatten Stromausfall. Obwohl nur für wenige Sekunden, kam der Laden dann wohl nicht mehr hoch. Sie haben dann wohl einen Text mit dem Handy abgefilmt und dann getwittert, damit überhaupt etwas da ist.
Kann man locker sehen und sagen „Na, und?“. Kann man scharf sehen und nach Redundanz und einem Havarieplan fragen.
Konkurrenz belebt das Geschäft
Frauen sind sauer, weil immer mehr Männer Sex mit Sexpuppen haben. Es gibt auch schon ein „Bordoll“, wo man die mieten kann. Die FAZ fragt verärgert, was das für Männer seien, die Puppen echten Frauen vorzögen. Die bessere Frage wäre aber, was das für Frauen sind, denen man Puppen vorzieht. Ergebnis des Feminismus und des Krieges gegen den Weißen Mann. Geliefert wie bestellt.