Aktuelles aus der Territorialklapsmühle. Weiterlesen »
Nur eine Fake-Krise?
Leser fragen – Danisch weiß es auch nicht. Weiterlesen »
Die Grünen, „Die Reichen“ und der „Gerechtigkeitsvertrag“
Die nächste Plünderung steht an. Weiterlesen »
Einfach erbärmlich: Die rot-grüne Münchner Korruption
Innenansichten eines rot-grünen Beutezugs. Weiterlesen »
Grüne Geldflüsse an den Think Tank
Küppersbusch TV klärt auf. Weiterlesen »
Der Bayerische Rundfunk und das vergebliche Gendern
Bedürfte es noch eines stärkeren Beweises für die verbohrte Dummheit des öffentlich-rechtlichen Rundfunks?Update: Link zur Sendung Weiterlesen »
Die Nutzlosen
Die Marxisten-Version von The Good, The Bad, and The Ugly. Und vielleicht die Erklärung für Feminismus und Gender.
Oder: Stell Dir vor, es ist Kapitalismus, und keiner beutet Dich aus. Weiterlesen »
Gaskosten
Eben im Radio: „Auf Gaskunden kommen zusätzliche Kosten zu…“
Die mutwillig zerstörte Berliner Verwaltung
Vorhin noch hatte ich den Artikel darüber, dass die Berliner Verwaltung vor dem Staatsversagen steht.
Jetzt wissen wir, wie es weiter geht. Weiterlesen »
Bedenke, worum Du bittest.
Es könnte Dir gewährt werden.
In Österreich gehen Frauen mit 60 und Männer mit 65 in Rente. Eine Österreicherin ist mit 57 zum Trans-Mann geworden, und nun damit abgeblitzt, mit 60 in Rente gehen zu können. Schön blöd. Männern meines Alters wäre dagegen zu empfehlen, sich als Frau eintragen zu lassen und 5 Jahre früher in Rente zu gehen. Würde ich machen.
Die größte Gefahr für die IT-Sicherheit
Aktuelles aus der Cyberwelt. Weiterlesen »
Zur Genese des Studiengangs Innenarchitektur
Ein Leser schreibt mir: Weiterlesen »
Zum Unterschied zwischen Informatik und Germanistik
Ein Leser motzt. Weiterlesen »
„Dysfunktionale Informatiker“
Ein Informatiker unter den Lesern mahnt bei mir mehr Fairness an. Weiterlesen »
Die künstliche Germanistenschwemme
Ein/e Germanistik-Professor/in hat mir geschrieben. Weiterlesen »
Das Selbstbild der Germanisten
Ein beleidigter Germanist schreibt mir. Und ich antworte. Weiterlesen »