Seltsam. Ständig importieren wir die beste Fachkräfte der Welt aus Syrien, Irak, ganz Afrika und so weiter, stapeln Millionen davon. Wir haben so viele Fachkräfte, dass wir gar nicht mehr wissen, wohin damit.
Und ich bekomme gerade Unternehmer-Spam mit der Frage, ob ich nicht geeignetes Personal, bestens ausgebildete und hervoragende Fachkräfte und Zeitarbeiter bräuchte – aus Litauen.
aber wir wurden auch von Ignoranten regiert. Weiterlesen »
Aktuelles vom Kalifat. Weiterlesen »
Und wieder was, was in Deutschland den Bach runtergeht. Weiterlesen »
Braucht jemand eine Notrutsche? Völlig unbenutzt. Nur vielleicht ein bisschen angedätscht und schon was älter. Gibt’s bestimmt günstig auf eBay, eine Boeing 767 hat nämlich eine im Flug verloren. Bisschen Rumpf ging auch mit, und ein paar Kabel hängen raus. Die war aber schon 33,5 Jahre alt, Baujahr 1990.
Neulich hat jemand gespottet, dass sich einer eine komplette flugfähige Boeing aus Teilen zusammengebaut habe, die bei Boeing-Fliegern abgefallen sind. Na, falls ihm noch eine Notrutsche fehlt …
Ich hätte da mal eine Frage. Weiterlesen »
Ach, schön, dass man sich noch an klassische Tugenden erinnert und Frauen noch Blumen schenkt.
Marie-Agnes Strack-Zimmermann: „Mir kommen viele Blumen entgegen, wo noch der Topf dranhängt.”
Leser fragen – Danisch weiß es auch nicht, findet die Frage aber extrem interessant. Weiterlesen »
Das ist jetzt ulkig. Denn in dem SWR-Artikel über den Buchcover-Streit um das Buch von Krah, den ich vorhin zitierte, hieß es doch, Fotos dürften nicht mehr kommerziell verwertet werden.
Der Film „Hildegard von Bingen“ wurde dort gedreht, auch Name der Rose sollte ursprünglich dort gedreht werden. Der Film ist wohl von 2009, da waren die schon Kulturerbe.
Hurra! Gefunden, wonach ich so lange suchte. Weiterlesen »
Leser fragen – Danisch weiß es auch (noch) nicht. [Update] Weiterlesen »
Es scheint, sie demonstrieren für und gegen alles, was man ihnen vorgibt. Weiterlesen »
Wir haben gerade Diktaturüberbietungswettbewerbe. Weiterlesen »
Ach, hübsch. Weiterlesen »
Die Stiftung Women Who Code (WWC), die Frauen in der IT fördert (oder fördern soll), macht dicht, weil nicht mehr genug Geld reinkommt.
“due to factors that have materially impacted our funding sources”
Uuuuh. Ein Personalvermittler, in dessen Datenbank ich noch stehe, schickt mir gelegentlich noch Jobangebote. Jetzt: „Sie stehen kurz vor dem Ruhestand oder sind schon in Rente, wollen aber beruflich aktiv bleiben?“
Die haben ein eigenes Programm aufgelegt, um Rentner und Ruheständler zu rekrutieren und zum Weiterarbeiten zu motivieren. Slogan: „Einmal Experte, immer Experte.“ In den letzten Tagen des Krieges haben sie damals auch Alte und Kinder an die Front geschickt.
Und ich dachte, wir hätten die große ungebremste Zuwanderung von Experten aller Art.
Ein Leser stellt eine sehr gute Frage. Weiterlesen »
Was ist das nur für ein Laden? Weiterlesen »
Dahergeschwätzt is’ halt schnell … Weiterlesen »
Meine Güte, war das eine Scheiß-Sendung.
Alle schwätzen durcheinander, keiner lässt rausreden, jeder meint, nur er wisse alles, und alles besser.
Livecam aus dem Kindergarten wäre intelligenter und billiger.
Weil die gerade so gut zueinander passen: Weiterlesen »
Verleumdet hätt’ ich werden sollen. Das bin ich zwar, aber nicht als linke Frau in den USA. Und Verleumdung ist da schon, wenn einer Vorwürfe gegen ihn abstreitet.
Knattert gerade brandaktuell durch die Medien: Weiterlesen »
Über die Grünen. Weiterlesen »
Mehr braucht es für eine Überschrift nicht mehr, der Name ist Programm. Weiterlesen »
Auch gruselig. [Nachtrag] Weiterlesen »
Sie lernen es nie. Weiterlesen »
Früher erschoss man Leute, die andere mit Macheten angreifen, eher in Bahnhofsvierteln oder Fußgängerzonen. Weiterlesen »