Jetzt sind die Alten fällig. Weiterlesen »
Nicht mehr ganz frisch gemessert
Extinction Rebellion Aktivistin wegen Mordes verurteilt, nachdem sie letztes Jahr unter Einfluss von Heroin, Kokain und Cannabis ihren Verlobten erstochen hat. Beide regelmäßige Drogenkonsumenten.
Das sind die, die behaupten, wir würden am Klima sterben.
Substanz-Tod: Ein Dorf tritt im Ganzen zurück
Deutschland am sterbenden Ende: Ein Dorf in Rheinland-Pfalz tritt geschlossen zurück, weil unter der Knute von Bund und Land einfach gar nichts mehr geht. Beides SPD.
Frisch geprügelt
Die neuen Sitten: Fünf Frauen kamen vom CSD (womöglich lesbisch) und wurden im Zug von fünf Männern (sülämihi) ins Krankenhaus geprügelt.
Man wollte ja eine neue Gesellschaft und die alte überwinden. Glückwunsch.
Verdrängung
Ich bin mir zwar nicht so ganz sicher, was „GDP, PPP“ meint (GDP = gross domestic product = Bruttoinlandsprodukt, PPP = purchasing power parity, also anscheinend kaufkraftbereinigt), aber laut Weltbank sind wir auf Platz 6 gerutscht – hinter die Russen.
Wer genau boykottiert hier wen?
„Im Anschluss sollen die Wohnungen dem allgemeinen Wohnungsmarkt zur Verfügung stehen“
Was das wohl bedeuten mag? Weiterlesen »
Die Stadtleiche San Franciscos
Innenansichten einer toten Stadt. Weiterlesen »
Die Hirn-Kriege: Der Niedergang der Westlichen Welt
Ein interessanter Beitrag zur Diskussion um die Hirnfunktionen und das Ende der westlichen Welt.
Und meine Antwort auf die Frage: Was sind eigentlich Gender Studies?
Warum haben wir nicht solche Mädels?
Haben wir in Deutschland auch nur eine Schule, die da mithalten kann? Weiterlesen »
Sexismus-Vorwürfe im Schach
Des Wahnsinns nächste Eskalation. Weiterlesen »
21 Jahre Berufserfahrung außerhalb der Politik
Das politische Prinzip. Weiterlesen »
Nächste Politiker-Promotion wackelt – und die ersten Juristen wundern sich
Wann wird der verlogene Mist endlich mal aufgearbeitet? Weiterlesen »
Dürre oder Dörre?
Ich muss mal wieder über ein Wort nachdenken. Weiterlesen »
Schundblatt SPIEGEL
Seht, was aus dem ehemals bekanntesten Nachrichten- und Politikmagazin Deutschlands geworden ist: Weiterlesen »
Hitze-Sommer: Reutlingen im August
Ich dachte erst, das wäre Fake. Weiterlesen »
Bares für Rares in 50 Jahren
Herrje, jetzt wird für absurd teuer Geld noch das ganze Barbie-Klimbim zum Film angeboten, die Margot-Robbie-Barbie für 75, die rosa Plastik-Corvette für 150 Euro.
Ich sehe gerade vor meinem geistigen Auge, wie in 50 Jahren jemand damit als Erbstück zu Bares für Rares geht und Sven Deutschmanek Horst Lichter und bedröppelten Anbietern erklärt, dass das vor 50 Jahren mal Massenware zu einem Film war.
Defund the police
Wie sich Kalifornien verändert, weil die Polizei nicht mehr kommt. Weiterlesen »
Der Anfang vom Ende der Barbie?
Oh. Ein Leser stuft den Film anders ein, als ich vermutet hätte. Weiterlesen »
Medienkrieg: AfD-Großkampftag beim SPIEGEL – Angst um Geld?
Leser fragen – Danisch hat einen Verdacht. Weiterlesen »
Die San-Franciscoisierung Londons
Bald auch in Deutschland? Weiterlesen »
„Quality is a myth“
Bin mal gespannt, wie oft sich Deutschland noch blamieren muss, bis mal irgendwem aufgeht, dass das feministisch-linke „Quality is a myth“ einfach nicht funktioniert.
Alles, wo wir noch irgendwas holen, sind nur noch individuelle Einzelleistungen. Auf Nations-, Mannschafts- und Gesellschaftsebene holen wir doch keinen Blumentopf mehr. Wenigstens haben sie sich nicht vorher noch mit Regenbogen-Binden zusatzblamiert.
Deep Fake oder echt?
Medienkompetenz wird immer schwieriger: Ist es echt oder fake? Weiterlesen »