Saftladen Forschung. Weiterlesen »
„Ostern ist ein wechselhaftes Fest, zumindest was seine Position im Kalender angeht. Mal liegt es Ende März, mal Anfang April, manchmal noch später.”
Vom erbärmlichen Niedergang des SPIEGEL.
Wenn ich dran denke, wo der vor 30 Jahren noch war…
Nachtrag: Oder eigentlich des Journalismus im Ganzen und Weiten.
Wie man einen Supermarktleiter auf die Palme bringt
Mit Klopapier. Weiterlesen »
Die Auflösung
Update: Ein Leser schimpft mich, ich hätte da eine „Raubkopie” verlinkt, das Original sei dieses.
Analogische Atemmasken
Ein Leser schreibt mir, er habe die perfekte Analogie gefunden. Weiterlesen »
Ärzte und Politiker in komischem Aufzug
Irgendwas haben sie nicht verstanden.
Aber Ihr hattet doch die Wahl…
Eine Anmerkung, weil sich die Beschwerden bei mir türmen. Weiterlesen »
Rechtsanwältin
So ging’s weiter. Soll sich jeder selbst überlegen, was er davon hält und wie er das interpretiert.
Gewinne privatisieren – Verluste sozialisieren
Mal eine Frage. Weiterlesen »
Versteh ich nicht
Was ist heute anderes als gestern?[Update] Weiterlesen »
Die falsche Sterbe-Metrik
Der Tod wird falsch vermessen. [Update: Jetzt hab ich’s verstanden.]
Zahlenblindheit? Weiterlesen »
Noch ein Ratschlag: Bedenkt die Zauberei
Aus meiner Lebenserfahrung als alter weißer Mann. Weiterlesen »
Ein Tritt in den Hintern und ein großer Innovationsschub
Warum ich die Corona-Krise sogar gut finde. Weiterlesen »
Nicht alle Tassen im Schrank
Auf der Webseite der von so vielen zur Ikone erklärten Rechtsanwältin findet man übrigens gerade deren Corona-Auferstehungs-Verordnung, und ihre Anwaltszulassung will sie nun doch wieder behalten.
Seltsame Leute suchen sich manche als Leitkuh aus.
Der Ex-Leser
der mir so dramatisch angekündigt hat, dass er mein Blog nie wieder lesen werde, schreibt mir, dass er sich darüber freut, dass ich ihn damit zitiert habe.
Noch nie in der Geschichte dieses Blogs hat je einer, der mir geschrieben hat, mein Blog nicht mehr zu lesen, mein Blog nicht mehr gelesen.
Der Dünnschiss der Rechtsanwältin
Oh, da habe ich viele Vorwürfe bekommen. Weiterlesen »
Meinungen über ein Blog meiner Meinung
Die Meinungen gehen auseinander.
Auch die über Demonstrationen.
Weiterlesen »
Warum das Corona-Virus als hochgefährlich einzustufen ist
Ein Leser empfiehlt mir dringend diesen Artikel eines Schweizer Arztes mit hoher Informationsdichte.
Stimmt. Der Text ist wirklich sehr gut und aufschlussreich.
§ 267 StGB Urkundenfälschung
Nein, Urkundenfälschung ist es auch nicht, Weiterlesen »
Wie kann man nur so dämlich sein?
Ist der Staat gerade Corona-Überlastungsblind oder eigentlich immer so dumm? Weiterlesen »
Mit Hammer und Farbe
Was der Feminismus so zu bieten hat. Und ein besonders interessanter Punkt. Weiterlesen »