Ein Leser fragt an, was es bedeutet, dass die 25 Jahre alte Kryptoaffäre pünktlich zur Münchner Sicherheitskonferenz hochploppt und ob da jemand zeigen will, dass Huawei jedenfalls auch nicht weniger vertrauenswürdig wäre, als der europäische und amerikanische Kram.
Diese Woche habe ich im Blog beschrieben, welche Rolle der Professor Ueli Maurer von der ETH Zürich mit seinem bestellten Falschgutachten in meinem Promotionsverfahren spielte, da erscheint heute in der Sonntagsausgabe der Neuen Zürcher Zeitung ein Interview zur Crypto-Affäre mit ihm.
Und er will so gar nichts damit zu tun gehabt haben. Es sei absurd, dass er im CIA-Bericht auftauche Weiterlesen »
Während die Sache hier schon wieder erledigt ist und totgeschwiegen wird (oder hat man hier nach den Kurzerwähnungen von Dienstag/Mittwoch hier in Deutschland nochmal etwas darüber gelesen?), brodelt es in der Schweiz jedenfalls heute noch weiter. Weiterlesen »