So sieht’s aus: Weiterlesen »
Die Amerikaner und die deutsche dekadente Zensur
Interessanter Artikel von Alexander Wallasch, der zu meinen Artikeln passt. Weiterlesen »
Die Forderung nach Zensur
Die Social Media und alle Kommunikation soll beschnitten werden. Weiterlesen »
Woher die Zensur in Europa kommt
Und da schließt sich der Kreis. Weiterlesen »
Eskalierende Zensur: Warum die FDP in Parlamenten nichts mehr verloren hat
Und über unbeantwortete Fragen an Wolfgang Kubicki.[Update] Weiterlesen »
Trump und die Zensur
Das muss man Trump lassen: Er verliert keine Zeit. Weiterlesen »
Zensur oder nicht Zensur – das ist hier die Frage
Obs edler im Gemüt, die Pfeil und Schleudern
Des wütenden Geschicks erdulden oder,
Sich waffnend gegen eine See von Plagen,
Durch Widerstand sie enden?
Weiterlesen »
Wie sich die Zensur immer weiter zuzieht und das Internet geschrubbt und erwürgt wird
Eine Leserin fragt – Danisch antwortet. Weiterlesen »
Zur Zensur: Wo man die gelöschte Ansprache von 1933 noch findet
Ich habe ganz viele Zuschriften bekommen. Auch mit kuriosen Informationen. Weiterlesen »
Die bösartigen Zensurpläne der Grünen
Alle, aber besonders die Brandenburger, unbedingt herschauen. Weiterlesen »
Die tollwütige Zensurkrake Bertelsmann
Leute, vorhin habe ich noch über Australien und sein Ministry of Truth geschrieben, aber guckt mal, was in Deutschland läuft. Weiterlesen »
Ministry of Truth: Zensur in Australien und Neuseeland
Das Commonwealth versinkt auch im Linkstum. Weiterlesen »
Englische Zensur
England benimmt sich, als wären sie noch in der EU: Weiterlesen »
Hintergrund des Zensurdrucks und der Eile beim Digitale-Dienste-Gesetz
Warum man es im Bundestag plötzlich so eilig hatte, den Beirat zu besetzen: Weiterlesen »
Frisch gemessert: Von der Zensur und vom Ausbleichen der Herkunft
Vergleicht mal vorher und nachher. Weiterlesen »
Staatliche Social-Media-Zensur
Gelegentlich kommt es vor, dass ich ein Video blind empfehle, weil es zu lange dauern würde, es erst selbst zu sehen. Weiterlesen »
Zensur, Wohnungsrazzien und totale Massenmeinungsüberwachung in der EU und in Deutschland
Und weiter geht’s im Totalitarismus. Weiterlesen »
Die Zensur-Rechtslage in Irland
Leser fragen – Danisch weiß es auch nicht. Weiterlesen »
Annalena Baerbock, die Bayerische Justiz, die Zensur und die IT
Absurdes aus dem Bayernland.
Oder die Frage: Kriecht die CSU gerade den Grünen so ganz tief rein, um eine schwarz-grüne Koalition vorzubereiten?
Weiterlesen »
Wer und was hinter dem Zensurgesetz steckt
Ich hatte doch vorhin über dieses neue Zensurgesetz geschrieben. Es gibt neue Erkenntnisse. Weiterlesen »
Nächste Zensur: Dummdigitales vom Bundesjustizministerium
Und der nächste Angriff auf unser Rechtssystem. Weiterlesen »
Marxistische Kulturzensur: „Warten auf Godot“ verboten
Ein Leser schickt mir einen Scan eines Zeitungsartikels der Neuen Osnabrücker Zeitung, wonach ein Kulturzentrum im niederländischen Groningen die Aufführung des Theaterstücks „Warten auf Godot“ verboten hat, weil darin nur Männer vorkommen.
Abgesehen von der Frage, woher die wissen wollen, ob die sich als Männer identifizieren, und ob sie das auch bei jeder Aufführung tun würden, galoppiert die marxistische Zensur los, wie das halt in faschistischen Diktaturen so ist. Groningen liegt 7 Meter über dem Meeresspiegel. Schaffen wir die 7 Meter?
Die Twitter-Files: Wie die Zensur bei Twitter funktionierte
So langsam wird das richtig heiß.
Warum so viele Linke die Übernahme von Twitter verhindern wollten
Weiterlesen »