Die wirklich Älteren unter den Lesern werden sich erinnern, dass der SPIEGEL mal ein wirklich seriöses, sprachlich tadelloses, gehaltvolles und informatives Erzeugnis war.
Lest Euch mal das durch, und vergleicht das mal mit Stil und Qualität früherer Tage. Sowas wäre früher nie, unter keinen Umständen, durchgegangen. Liest sich, wie zwischen Suff und persönlichen Problemen geschrieben. Ich persönlich empfinde sowas als deutlich unter Null. Symptomatisch für den Niedergang.
Man wird das mal sehr genau beobachten müssen, was die da so treiben. Ich halte das für äußerst dubios, wenn sich eine Nachrichtensendung auf eine politische Agenda begibt und völlig einseitig agiert. Ständig erzählen sie politisch opportunes Zeug wie Gender Pay Gap und haben das auch nie nachgeprüft. Bevor sie bei anderen prüfen, sollten sie vielleicht erst mal ihre eigenen Meldungen besser nachprüfen.
Erst schaffen sie es zu dritt/viert nicht, einen festzunehmen, dann schauen sie im aus Distanz in Ruhe zu, wie er ihr Polizeiauto demoliert. Irgendwie erschließt sich mir die schwedische Polizeistrategie nicht.