Schade eigentlich. Notre Dame brennt gerade, und das ziemlich. Weiterlesen »
Phantomfreitag: Undurchsichtiger als die Motorsoftware von Volkswagen
Mehr Zweifel an Fridays for Future. Weiterlesen »
Schulunterricht und Feminismus täglich neu aushandeln
Das links derb überholte und dabei vor Schreck auf die rechte Fahrspur ausgewichene steinzeitfeministische Gesellschaftsfachblatt EMMA Weiterlesen »
Deutschland hat fertig
Die Amis, die Russen und ich sehen das ähnlich: Weiterlesen »
22,6 Millionen US-Dollar
hat Facebook – anscheinend letztes Jahr – dafür ausgegeben, Mark Zuckerberg beschützen zu lassen. Scheint nicht sehr beliebt zu sein. Vorlage für den Bösewicht in einem künftigen James Bond Film? Oder war das schon Elliot Carver?
[Korrektur: Pardon, das waren nicht 33,4 Millionen US-, sondern umgerechnet 33,4 Mill. NZ-Dollar, und nur 22,6 Millionen US-Dollar.]
Russel und die Nackten
Über den beachtlichen Zusammenhang zwischen Kameras und Frauen. Weiterlesen »
Wie lautet eigentlich das Genderfemininum von Messias?
Messianette? Mess*Ias? Muschias? Messima? Weiterlesen »
Merkel
Leser schrieben mir, darunter einer, der dabei war, dass das Video echt sei, aber dass es ein langer anstrengender Tag war, Alkohol protokollarisch unvermeidbar war und an diesem Tag ihre Mutter gestorben war.
Deshalb 100% entschuldigt.
Staatsscheitern an Kryptographie
Ist ja nicht so, dass ich das nicht seit 20 Jahren beschreiben würde… Weiterlesen »
Hunger
Das Westfalen-Blatt meint, dass die Getreideernte schon jetzt unterhalb des Verbrauchs liegt.
Futterinsolvenzverschleppung der Regierungen, des Sozialismus, des Zeitgeists. Wie sagt die Dekadenz so schön? „Sollen sie halt Kuchen essen…”
Übermüdet oder Ischias?
Sie arbeitet an ihrer EU-Karriere. Oder ist es ein Deep Fake und in Wahrheit Hillary Clinton? Die Mimik kommt mir irgendwie bekannt vor.
Osterferien: Die Relativität des Weltuntergangs
Leser fragen – Danisch weiß es auch nicht. Weiterlesen »
Mahlzeit!
Und hier regen sie sich darüber auf, dass man ab und zu mal Essensreste wegwirft. Weiterlesen »
Die „Kreativen von Leipzig” – so links, dass sie rechts sind
Über die eingeworfenen Scheiben eines Supermarktes. Weiterlesen »
Alexa und die Schlacht um Troja
Hä,hä. War das nicht klar und offensichtlich? Weiterlesen »
Schlechtes Betriebsklima bei „Fridays for Future”
Da gäbe es interne Kämpfe, meint Weiterlesen »
Warum Deutschland die SPD brauche…
erklärt uns jemand, der auf SPD macht (unklar, was er mit der SPD zu tun hat): Weiterlesen »
Wer war’s?
Von der Schwierigkeit herauszufinden, wer eigentlich die Freitagsdemonstrationen veranstaltet. Weiterlesen »
Linke und Impressumspflichten
Über einen aktuellen Streit. Weiterlesen »
Steuern und Gebühren
Jetzt habe ich es etwas anders gemacht, nachdem mich ein Leser darauf gebracht hat. Weiterlesen »
Beugehaft zur Passwortoffenbarung
Seehofer hat laut Süddeutscher einen Entwurf für ein IT-Sicherheitsgesetz vorgelegt, in dem Verdächtige per Beugehaft gezwungen werden können, Passworte für Online-Dienste herauszugeben.
Wer hinter den Freitags-Demonstrationen steckt IV
Hier gibt’s auch noch Interessantes dazu zu lesen. die Spur führt zu einer Global Marshall Plan Foundation.
Was Frauen hilft
Die Süddeutsche meint: Vulva-Abgüsse machen und damit Pussy-Memory spielen.
Demnächst als Promotionsstudiengang.
Wer hinter den Freitags-Demonstrationen steckt III
Und weiter geht’s: Weiterlesen »
Wer hinter den Freitags-Demonstrationen steckt II
Ein Leser hat noch was heißes gefunden: Weiterlesen »
Wer hinter den Freitags-Demonstrationen steckt
Die Leser waren schon fleißig. Weiterlesen »