Vermutlich noch in Hinweis auf die Verstrickung des Bundesverfassungsgericht in die gestellten Verfassungsbeschwerden und auf Missbrauch und Korruption im Bundesverfassungsgericht. [Hinweis: Habe inzwischen das Paper zugesandt bekommen.] Weiterlesen »
„Quality is a Myth” – COVID-19 und das Geschwätz der Verfassungsrichterin
Ein Staat, mit der eigenen politischen Dummheit konfrontiert und in die Pleite getrieben. Weiterlesen »
9 Verfassungsrichterinnen
Leser fragen – Danisch weiß es auch nicht. Weiterlesen »
Über die Verfassungsrichterin Susanne Baer
habe ich viel geschrieben. Man sollte auch mal anderen zuhören, was sie dazu zu sagen haben. Achtet mal auf den Hintergrundlärm und bildet Euch eine Meinung über das Etablissement, in dem die Rede stattfand. Wie auf dem Rummelplatz.
Die nächste SPD-Witz-Verfassungsrichterin
Die SPD arbeitet weiter fest am Prinzip, dass es auf Können, Erfahrung, Wissen nicht ankommen darf, nur noch auf ideologische Ausrichtung, es immer darum geht, Patriarchat und Meritokratie zu bekämpfen. Die Brandenburger SPD will die Autorin Juli Zeh zur Verfassungsrichterin machen. Zwar nur Landesverfassungsgericht, aber der Aufstieg ins Bundesverfassungsgericht kann da nicht mehr lange dauern.
Eine Verfassungsrichterin bei der Presse
Ein verlogener Vortrag der Verfassungsrichterin Susanne Baer. [Nachtrag] Weiterlesen »
Noch mehr zur Verfassungsrichterin Susanne Baer – und einem Verfassungsnetzwerk
Ein Leser hat mich gerade angeschrieben, weil er etwas anderes recherchiert hat, dabei aber bei zentralen Themen meines Blogs herausgekommen ist. Seine Rechercheergebnisse sind ein Hammer. Weiterlesen »
Neues zur Verfassungsrichterin Susanne Baer
Vier Kapitel über Korruption, Anstellungsbetrug und Lüge im Namen des Volkes und das Urteilen in eigener Sache am Bundesverfassungsgericht. Weiterlesen »
Die neue Verfassungsrichterin Christine Langenfeld
Auch die badische Zeitung schreibt heute über die neue Verfassungsrichterin Christine Langenfeld, bei der die Wahl wieder mal feststeht, bevor sie gewählt wurde. Weiterlesen »
Eine Verfassungsrichterin auf Reisen
Lügt sie noch oder spinnt sie schon? Weiterlesen »
Ein neues Puzzlestück, eine neue Frage zur Verfassungsrichterin Baer
Ich habe heute Post von der Berliner Senatsverwaltung für Bildung, Jugend und Wissenschaft bekommen. Weiterlesen »
Die nächste Wahl einer Bundesverfassungsrichterin
Ach, guck mal an. Die CDU lernt. Weiterlesen »
Das ZDF und der Krieg der Verfassungsrichterin gegen den weißen Mann
Susanne Baer als Verfassungsrichterin ist wie ein Pianist, der am Klavier immer nur dieselbe Taste drückt – und dabei den Ton nicht trifft. Weiterlesen »
Wüste Verschwörungstheorie oder CIA-gesteuerte Verfassungsrichterin?
Ich habe schon mehrfach darüber spekuliert, ob es eine Verbindung zwischen der Verfassungsrichterin Susanne Baer und dem amerikanischen Geheimdienst gibt. Ein Leser hat mich nun auf eine andere, ähnliche Spur gebracht. Weiterlesen »
Der schlimme Finger der schlimmen Verfassungsrichterin
Ui. Falls das stimmt, was das Verfassungsblog da so halb andeutet, dann wäre das ein Hammer. Weiterlesen »
Der Wahlausschuss des Bundestages und die Wahl der Verfassungsrichterin Baer
Wer mein Blog verfolgt, weiß, dass ich die Wahl der Professorin Susanne Baer zur Verfassungsrichterin deutlich kritisiert habe. Wer die Presse verfolgt, weiß, dass Bundestagspräsident Norbert Lammert die vertrauliche Hinterzimmerwahl von Verfassungsrichterin in einem Wahlgremium kritisiert hat. Ich habe nachgehakt. Weiterlesen »
Verfassungsrichterin Susanne Baer im Gespräch mit HR2
Wo wir gerade beim Thema sind, in der ARD Mediathek gibt es zum Anhören ein Gespräch von gestern mit der Verfassungsrichterin Susanne Baer, bei dem es einem vor so viel Heuchelei die Schuhe auszieht.
Weiterlesen »
Ist „Maja“ ein Fake des korrupten Bundesverfassungsgerichts?
Maja, das arme, non-binäre Hascherl … Über die im lila Kuschelpullover im ungarischen Knast.
Wie die Universitäten umgebügelt wurden
Eine Leserzuschrift. Weiterlesen »
Eine grüne Verwaltungsgerichts-Migrations-Intrige?
Wenn das stimmt, dann wäre es heftig.
Sehr heftig. Weiterlesen »
4chan, der Hack, der Geheimdienst, der Honeypot und die Nazis
Was haben Verschwörungstheorien und Satire gemeinsam?
Antwort: Sie können beide mit der Realität nicht mehr mithalten.
Oder anders gesagt: Sehr erstaunliche Erkenntnisse.
Weiterlesen »
Neues vom Spionagekrieg Berlins gegen X (Twitter)
Und weiter kracht’s. Weiterlesen »
Woher die Zensur in Europa kommt
Und da schließt sich der Kreis. Weiterlesen »
Entfernungsmessung
Es gibt jetzt Metriken und Messungen, oder zumindest ein Buch darüber, wieviele Professoren aus politisch-ideologischen Gründen aus den Universitäten entfernt werden. Weiterlesen »
Harry Potter, die Zauberpromotion und die Juristen
Eine akademische Posse weitet sich aus. Weiterlesen »
Schiff versenkt
Die neuseeländische Marine hat zum ersten Mal seit dem zweiten Weltkrieg ein Schiff verloren. [Update!] Weiterlesen »
Die unfassbare Verfrauenblödung der deutschen Informatik
unter besonderer Mitwirkung der Gesellschaft für Informatik. Weiterlesen »