Gerade in ZDF Wiso, die Expertin: „Gerade weil wir wissen, dass der Stoff schädlich sein könnte, …“
Früher, zu meiner Zeit, nannte man so etwas „Weil wir nicht wissen, ob der Stoff schädlich ist …“ – aber das ist nicht Alarmhupe genug.
Gerade in ZDF Wiso, die Expertin: „Gerade weil wir wissen, dass der Stoff schädlich sein könnte, …“
Früher, zu meiner Zeit, nannte man so etwas „Weil wir nicht wissen, ob der Stoff schädlich ist …“ – aber das ist nicht Alarmhupe genug.
Habt Ihr schon mal Leute erlebt, die an „Micromanagement“ leiden? Weiterlesen »
Ihr habt hinzunehmen und das Maul zu halten. Auch die Frauen. Weiterlesen »
Potztausend! Erkenntnisse der Freien Universität Berlin zu „demokratiegefährdenden Potenzialen des Linksextremismus“. Weiterlesen »
Das hat er so schön gesagt und getroffen, dass ich da gar nichts mehr dazu sagen muss: Weiterlesen »
Eine Leserin fragt – Danisch antwortet. Weiterlesen »
Wisst ihr, was mir gerade – wieder, aber besonders – auffällt? Weiterlesen »
Mmmh. Ist das die Erklärung für mein Bankkonto? Weiterlesen »
Und weiter geht’s mit der Verblödung: Sie haben jetzt eine „Gitarre“ erfunden (genauer gesagt, so ein elektronisches Dings mit Lautsprecher, dessen Form eine Gitarre andeutet), die man nicht mehr anschlagen und anscheinend – das wird mir aus dem Video nicht ganz klar – auch die Akkorde auf dem Bund nicht mehr voll drücken muss, sondern man deutet nur noch an, was man haben will, und dann spielt die Gitarre das von selbst. Noch steht nichts von KI dabei, aber die nächste Version spielt dann nicht, was man bestellt hat, sondern was man besser bestellt hätte, wenn man wüsste, wie Musik geht. Instrument lernen ist also auch abgesagt.
Klingt übrigens schrecklich. Und dann singt die „Why’d you have to go and make things so complicated“. Ich fand diese mechanischen, computerlosen, stromfreien Holzgitarren mit Saiten, die es früher gab, eigentlich immer recht simpel und einfach. Aber vielleicht bin ich zu alt.
Fortschritte des Feminismus. Weiterlesen »
Ein Leser erklärt’s mir: Weiterlesen »
Genau so hatte ich mir das vorgestellt: Weiterlesen »
Tut mir leid, aber ich habe an und in Smeilingen nicht gefunden, was ich gut oder lustig fände. Ich verstehe nicht, was das soll.
Verkloppen sich die Linken jetzt gegenseitig? Weiterlesen »
Es wird immer absurder. [Nachtrag] Weiterlesen »
Ich stelle mal eine Frage in den Raum. Weiterlesen »
Mehr zum grünen Einparkwunder. Weiterlesen »
Es sind nicht die Maßstäbe, die mich so besonders ankotzen. Es sind die doppelten. Weiterlesen »
Auf den Punkt gebracht, warum es nicht funktioniert. Weiterlesen »
Eine akademische Posse weitet sich aus. Weiterlesen »
Der Merkur schreibt, es gäbe Hinweise auf ICE-Anschlagspläne in ganz Deutschland.
Also, wenn sie Zeitzünder verwenden, passiert den Zügen nichts, die kommen ja immer zu spät.
Gibt angeblich ab November Probleme mit der Rente, weil kein Geld mehr da ist.
Komisch, wo wir doch seit 2015 ganz viele Rentenzahler importieren.
Manchmal frage ich mich, ob die Technik nicht zu weit galoppiert. Weiterlesen »
Das Fachblatt für Straßenverkehrsrecht und Präzisionsparken, die BILD, berichtet über die neuesten Possen der Autoakrobaten.
Ganz schwerer Fall von Mansplaining.
Weiterlesen »
Ach. Die Opportunisten richten ihre Position neu aus. Weiterlesen »
Vom „Empowerment“ von Frauen und warum sie besser bei Patriarchat geblieben wären. Weiterlesen »