Immerhin bin ich in diesem Punkt jetzt etwas schlauer. Weiterlesen »
Diplomatenpass und Diplomatenausweis
Nebenprodukt einer Diskussion mit einem Leser. Weiterlesen »
Deep Space 9: Von der verlorenen Kunst, Geschichten zu erzählen
Oder: Der Niedergang der Filmindustrie an ihrer Blödheit. Weiterlesen »
Die erstaunlich flexible Gerechtigkeit
Von der Beweglichkeit des Standpunktes. Weiterlesen »
Was machen die eigentlich in Ägypten?
Es stellen sich Fragen. Weiterlesen »
Die Universitäten sollen für Gender Studies und ähnlichen Mist künftig haften
Na, das ist doch mal was. Als würde er mein Blog lesen. Weiterlesen »
Von Hirnfehlern, fehlenden Außenspiegeln, fiesen Handgranaten und einem ganz blöd verstorbenen Polizisten
Erleuchtendes vom Nordpol. Weiterlesen »
Was der Absturz einer Boeing mit der Bauchlandung einer Luxair zu tun haben könnte
Reden wir nicht von Triebwerken.
Reden wir mal vom Hirn. Weiterlesen »
Frisch geschlachtet
Wollten die rot-grünen uns nicht alle vegan machen?
Und jetzt kommt da die Hausschlachtung wieder in Mode. Aber Feminismus ist ja auch total abgesagt.
Der seltsame „Fall“ der abgestürzten Boeing
Es ist komisch. Weiterlesen »
88 Millionen Euro für Information und Kampagnen 2024
Über die Bundesregierung und die Medienagenturen. Weiterlesen »
Boeing 787 Crash
Das wird auch eine interessante Frage, wie das nun passiert ist:[Update 2] Weiterlesen »
Wie Bundesvogelkacke
Ich war gerade am Reichstag in Berlin, um mir mal die Lichtinstallation anzusehen, mit der sie zum 30. Jubiläum der Verhüllung des Reichstags durch Christo und Jeanne-Claude diese wiederholen wollen, indem sie Fotos und Filmaufnahmen der Verhüllung auf den Reichstag projizieren.
Funktioniert nicht. Nicht nur stinkend langweilig, sondern es wirkt auch nicht.
Das heißt, nein, es wirkt schon, aber nicht wie gewollt. Helle Streifen als Faltenmuster auf das Gebäude zu projizieren lässt es aussehen, als wäre es komplett und total mit weißer Vogelkacke zugeschissen. Als ob da seit Jahrzehnten die Tauben (oder die fette Henne persönlich) runterkackten.
Experimentelle Mathematik
Wie sehr die Mathematik unterschätzt wird. Weiterlesen »
Die Schlauen gehen wieder
Erinnert mich an einen alten, blöden Witz. Weiterlesen »
Die Kriegsherren von Amerika
Man kommt sich vor wie im Mittelalter. Weiterlesen »
Die Mathematik und die Geisteswissenschaften
Eine Klarstellung. Weiterlesen »
Vom Unterschied zwischen Wissenschaft und Geisteswissenschaft
Es ist die Empirie: Weiterlesen »
Die haarsträubenden Fehler des „Justizpostfachs“
Wenn Deutschland „digitalisiert“. Weiterlesen »