Ein Leser erklärt’s mir: Weiterlesen »
Von der Beklopptizität von e-Autos in Berlin
Genau so hatte ich mir das vorgestellt: Weiterlesen »
Smeilingen …
Tut mir leid, aber ich habe an und in Smeilingen nicht gefunden, was ich gut oder lustig fände. Ich verstehe nicht, was das soll.
Antifa Leipzig
Verkloppen sich die Linken jetzt gegenseitig? Weiterlesen »
Als ich Batman war: Zur Urteilsfähigkeit Sechsjähriger
Es wird immer absurder. [Nachtrag] Weiterlesen »
Die große Rassistenfrage
Ich stelle mal eine Frage in den Raum. Weiterlesen »
Vorwärts rein, vorwärts raus
Mehr zum grünen Einparkwunder. Weiterlesen »
Die Zerstörung von Autos
Es sind nicht die Maßstäbe, die mich so besonders ankotzen. Es sind die doppelten. Weiterlesen »
Das deutsche Problem am Beispiel e-Auto
Auf den Punkt gebracht, warum es nicht funktioniert. Weiterlesen »
Harry Potter, die Zauberpromotion und die Juristen
Eine akademische Posse weitet sich aus. Weiterlesen »
ICE-Anschlagspläne
Der Merkur schreibt, es gäbe Hinweise auf ICE-Anschlagspläne in ganz Deutschland.
Also, wenn sie Zeitzünder verwenden, passiert den Zügen nichts, die kommen ja immer zu spät.
Rente pleite
Gibt angeblich ab November Probleme mit der Rente, weil kein Geld mehr da ist.
Komisch, wo wir doch seit 2015 ganz viele Rentenzahler importieren.
Meine ersten Kopfhörer mit eigenem Bildschirm
Manchmal frage ich mich, ob die Technik nicht zu weit galoppiert. Weiterlesen »
Grüne wollen Rückwärtsparken verbieten
Das Fachblatt für Straßenverkehrsrecht und Präzisionsparken, die BILD, berichtet über die neuesten Possen der Autoakrobaten.
Ganz schwerer Fall von Mansplaining.
Weiterlesen »
Fähnchen im Wind
Ach. Die Opportunisten richten ihre Position neu aus. Weiterlesen »
Wie sich Frauen im Allgemeinen und Feministinnen im Besonderen ins eigene Knie schossen
Vom „Empowerment“ von Frauen und warum sie besser bei Patriarchat geblieben wären. Weiterlesen »
Der EU fehlen eine Million IT-Sicherheitsexperten
Ich bin so begeistert. Denn das passt so ideal zu meinem Blog. Weiterlesen »
Ich hab’ den Beruf verfehlt
In Rechtswissenschaften hätt’ ich promovieren sollen: Dissertation „Harry Potter und die Gesetze der Macht“
Dass man über die Rechtsthemen aus Harry-Potter-Büchern eine Summa-cum-laude-Dissertation schreiben kann, hat Jannina Schäffer bewiesen.
Die Harry-Potter-Bücher gab es zu meiner Uni-Zeit noch nicht, aber ich hätte locker über Bibi Blocksberg, Hanny und Nanny oder auch die juristischen Probleme aus Pippi Langstrumpf schreiben können. Vermutlich aber geht das nur als Frau. Mir sagten schon Professoren, dass man Frauen mit jedem Quatsch durchwinkt, damit sie ihre männlichen Doktoranden durchbekommen, weil strikte Frauenquote herrscht. Wie bei den Grünen, wo Männer nur im Wechsel mit Frauen promovieren dürfen. Und dann wundert man sich, warum die Urteile so absurd ausfallen. Ich hatte neulich schon den Eindruck, vor dem Räuber-Hotzenplotz-Gericht zu sein.
Update: Die ist eine Grüne und hat im Landtag von Baden-Württemberg gearbeitet. Erklärt alles. Seit Plagiate auffliegen muss man eben anders an den Doktor kommen.
Update 2: Da fällt mir ein, ich habe irgendwo noch Märchen wie Hänsel und Gretel in Form juristischer Abhandlungen. Die meinten das aber als Spaß und zur Unterhaltung.
Einer der hundert wichtigsten Köpfe der Berliner Wissenschaft
Leser fragen – Danisch weiß es auch nicht. Weiterlesen »
Die gesegneten Kinder der Sonne
Das dann auch noch: Eine Durchsage. Weiterlesen »
Das Geschwätz der Gynäkologieprofessorin Mandy Mangler
Wenn man linke Ideologie statt Bildung hat. Weiterlesen »
Der Bundesnachrichtendienst sucht Kryptologie-Anfänger
Ein Leser fragt an, ob das nichts für mich wäre.
Nein, das wäre nichts für mich. Weiterlesen »
Jesus nicht woke genug und wird durch Maskottchen ersetzt
Leser fragen – Danisch weiß es auch nicht. Weiterlesen »
Honeckers Rache: Jetzt fällt sogar der „Sonderzug nach Pankow“ aus
Wer dachte, dass im maroden Deutschland nur die Deutsche Bahn Zugausfälle hat, hat nicht mit Berlin gerechnet.
Der Linken-Bunker und DDR-Palast-der-Republik-Nachfolger „Humboldt-Forum“ hat für eine Veranstaltung Chören verboten, Udo Lindenbergs „Sonderzug nach Pankow“ im Original zu singen, weil darin das als rassistisch eingestufte Wort „Oberindianer“ vorkommt. Das könne als „diskriminierend“ wahrgenommen werden. Ob von den vielen Indianern in Berlin oder doch eher der hohen SED-Präsenz, steht nicht dabei.
Scheint, als ob Honecker auf dem Grundstück spukt und späte Rache nimmt. Dafür werden die Genossen mit dem Karl-Marx-Orden ausgezeichnet.
Die Entdeutschung Berlins
Auch ein Effekt, den ich schon selbst beobachtet und beschrieben habe. Weiterlesen »
Grüne bei 9%?
Ein Leser schreibt gerade, leide ohne Quellenangabe, dass die Grünen laut Umfragen bei 9% lägen.
Heißt: Noch knapp ein Jahr Zeit, das zu halbieren und an der 5%-Schranke hängen zu bleiben.
Zerstörung VW
Zur Erinnerung, weil das gerade so gar keine Erwähnung mehr findet: Weiterlesen »
Die Generation, die Computer reparieren kann
Kurz und knackig: Weiterlesen »