Ein belangloses, aber typisches Beispiel. Weiterlesen »
Stellt Dir vor, Du bist trans, und keiner will’s mehr haben
Sorry, aber: Ab ist ab.
(Wohl denen, die den Dödel vorsorglich dran gelassen haben.)
Ausgetranst?
Lässt man das ganze Gender- und Transtheater jetzt als wahltoxisch fallen? Weiterlesen »
Der große öffentlich-rechtliche Wahlmisthaufen
Es ist eine elende Schande, was für einen Mist uns ARD und ZDF auftischen. Weiterlesen »
Wahltheater
Warum eigentlich macht das ZDF ein Riesen-Wahltheater mit unfassbar leerem Geschwätz über die Wahl in den USA mit Zwischenergebnissen und so weiter? Der Verlauf ist doch völlig irrelevant. Es würde doch reichen, wenn die sich einfach ins Bett legen und morgen früh in den Nachrichten das Ergebnis berichten, und dann abends was diskutieren, was das für uns bedeutet. Aber wozu soll das gut sein, dass die uns jetzt ausgiebig erzählen, dass man von so vielen Staaten noch nicht sagen kann, worauf es hinaus läuft?
Was soll das Gehampel?
Hat die Brandstiftung am Zug mit Tesla zu tun?
Leser fragen – Danisch weiß es auch nicht. Weiterlesen »
Manipuliert Google die Wahl?
Ein Leser schickt mir Screenshots, könnte Ihr aber auch selbst ausprobieren: [Update mit Ursache!, Update 2] Weiterlesen »
Ist das Klima „rechts“?
Mir ging gerade eine Frage durch den Kopf. Weiterlesen »
Ein Fahrlehrer und der spanische Regen …
Manchmal staune ich. [Update 2] Weiterlesen »
„Verantwortung übernehmen“
Ich finde das ja immer so drollig-unverschämt, wenn Politiker, Weiterlesen »
Vom neuen Wissen und öffentlich-rechtlichem Alarmgeschwätz
Gerade in ZDF Wiso, die Expertin: „Gerade weil wir wissen, dass der Stoff schädlich sein könnte, …“
Früher, zu meiner Zeit, nannte man so etwas „Weil wir nicht wissen, ob der Stoff schädlich ist …“ – aber das ist nicht Alarmhupe genug.
Die Krankheit heißt „Micromanagement“
Habt Ihr schon mal Leute erlebt, die an „Micromanagement“ leiden? Weiterlesen »
Kein weiterer Erörterungsbedarf
Ihr habt hinzunehmen und das Maul zu halten. Auch die Frauen. Weiterlesen »
Studie: Linksextreme Einstellungen sind weit verbreitet
Potztausend! Erkenntnisse der Freien Universität Berlin zu „demokratiegefährdenden Potenzialen des Linksextremismus“. Weiterlesen »
Worte eines Informatikers
Das hat er so schön gesagt und getroffen, dass ich da gar nichts mehr dazu sagen muss: Weiterlesen »
Wie sich die Zensur immer weiter zuzieht und das Internet geschrubbt und erwürgt wird
Eine Leserin fragt – Danisch antwortet. Weiterlesen »
Die Zertwitterung und Vertiktokung der Fotografie
Wisst ihr, was mir gerade – wieder, aber besonders – auffällt? Weiterlesen »
Vom Datenskandal in Italien
Mmmh. Ist das die Erklärung für mein Bankkonto? Weiterlesen »
Die selbstschrabbelnde Gitarre
Und weiter geht’s mit der Verblödung: Sie haben jetzt eine „Gitarre“ erfunden (genauer gesagt, so ein elektronisches Dings mit Lautsprecher, dessen Form eine Gitarre andeutet), die man nicht mehr anschlagen und anscheinend – das wird mir aus dem Video nicht ganz klar – auch die Akkorde auf dem Bund nicht mehr voll drücken muss, sondern man deutet nur noch an, was man haben will, und dann spielt die Gitarre das von selbst. Noch steht nichts von KI dabei, aber die nächste Version spielt dann nicht, was man bestellt hat, sondern was man besser bestellt hätte, wenn man wüsste, wie Musik geht. Instrument lernen ist also auch abgesagt.
Klingt übrigens schrecklich. Und dann singt die „Why’d you have to go and make things so complicated“. Ich fand diese mechanischen, computerlosen, stromfreien Holzgitarren mit Saiten, die es früher gab, eigentlich immer recht simpel und einfach. Aber vielleicht bin ich zu alt.
Generelles Sprechverbot für Frauen
Fortschritte des Feminismus. Weiterlesen »