Berlin hat neue Straßenbahnen, die „Urbanliner“. Schön, Schick, Gelb. Doch die Freude ist nicht ungetrübt: Die AfD rügt, dass die BVG die Dinger einfach bestellt hat, und erst jetzt, nach deren Lieferung, auf die Idee kommt, mal nachzuprüfen, ob die Brücken, über die die fahren sollen, das Gewicht überhaupt tragen können. Denn mit rund 100 Tonnen seien die fast doppelt so schwer wie die bisherigen Straßenbahnmodelle.
Aber wen interessieren in Deutschland noch marode Brücken und Traglasten? Ab und zu stürzt halt mal eine ein. Kommt halt vor. Fällt außerdem unter „Body Shaming“, und das ist verboten.
War das die Zeitenwende? Weiterlesen »
Während Porsche gerade einen Gewinneinbruch von 95,9 Prozent meldet, also fast völlig, gehen deutsche Produkte gerade in Frankreich wiral: Der Möbelaufzug, mit dem die Räuber in den Louvre eingebrochen sind, war ein deutsches Produkt, ein Böcker Agilo. Und die Täter haben sich sogar vorher von der Firma noch in die Bedienung einweisen lassen und das Ding direkt bei der Einweisung gestohlen. Und die Firma hat Humor genug, damit sofort Werbung gemacht zu haben: „Wenn´s mal wieder schnell gehen muss“. Bekanntlich sind sie dann nicht mit einem Porsche, sondern mit E-Rollern geflohen.
Die Franzosen staunen, mit welchen Produkten Deutschland noch punktet – und darüber, dass Deutsche tatsächlich Humor haben können.
Heute habe ich mal einen deftigen Autounfall aus weniger als 1 Meter Entfernung erlebt. Weiterlesen »
Mir fällt in der Causa Norbert Bolz noch etwas anderes auf. Weiterlesen »
Was soll denn dieser Quatsch? Weiterlesen »
Kennt man interessanterweise aus dem Film „Sneakers“: Weiterlesen »
Ich finde es ja beachtlich, mit welcher Hartnäckigkeit mir immer wieder Leute Fuji empfehlen. Weiterlesen »
Nicht nur generativ, auch manipulativ. Weiterlesen »
Über Objektive und Wettbewerb. Weiterlesen »
Sogar Professoren sind jetzt dran. Weiterlesen »
Kann ja mal vorkommen. Weiterlesen »
Über Halbleiter. Weiterlesen »
Ach, wie peinlich.
Aber der SPIEGEL würde sicher nicht mehr schlechter, wenn man alle Redakteure rauswirft, die Bude verkauft und das als KI in der Cloud weiterlaufen lässt. Kann nur besser werden.
Von der Oberflächlichkeit des Wortlauts. Weiterlesen »
Weil es viele nicht verstanden haben, nochmal als stark vereinfachtes Beispiel. [Nachtrag] Weiterlesen »
Nicht jeder, der schlau daherkommt, hat das Problem verstanden. Weiterlesen »
Ihr sollt lernen, mit Ratten zu leben. Weiterlesen »
Ein Leser schimpft.
Danisch schimpft über deutsches Steuerrecht jenseits des Randes des Wahnsinns. [Nachtrag]
Weiterlesen »
Echt oder Fake? Weiterlesen »
Zum Stand der aktuellen Lage. Weiterlesen »
Noch mehr linke Dummheit. Weiterlesen »
Schneewittchen hat Kummer.
Und ich habe eine Frage. Weiterlesen »
Ich bin ja für alles zu haben und zu fragen. Weiterlesen »
Und schon geht der Spaß los: Weiterlesen »
Für heute reicht’s mir. Aber fast geschafft. Weiterlesen »
Ein Blogartikel, der vermutlich keine Sau interessiert. Weiterlesen »
Leser fragen – Danisch weiß es auch nicht. Weiterlesen »