Niemand hat die Absicht, eine Mauer zu bauen.
Ryanair über den Flughafen BER. Weiterlesen »
Niemand hat die Absicht, eine Mauer zu bauen.
Ryanair über den Flughafen BER. Weiterlesen »
Grüne habens auch nicht leicht …
Nachtrag: Von 2023, angeblich läuft das Ding inzwischen.
Die Viagra… nein, natürlich die Viadrina, die Geisterwissenschaften-„Europa-Universität“ in Frankfurt/Oder war immer ein beständiger Quell meines Spottes in diesem Blog. Nun laufen ihr die Studenten davon und sie schrumpft sich ins Nichts, die Existenz ist bedroht. Offizielle Ursache laut FAZ der „braune“ Standort mit AfD. (Komisch: Die AfD wächst und wird gerade stärkste Partei, soll aber der Grund sein, warum alle Stundenten wegbleiben.) Faktisch aber eher das Woke- und Geister-Profil der Uni, das wissenschaftlich nichts mehr wert ist. Spricht sich halt rum, dass man da eher sowas wie Hexendoktor wird.
Nur für Leute, die hart im Nehmen sind.
Update: Viele beschweren sich, der Link funktioniere nicht – bei mir und vielen Lesern geht er aber. Scheint nur zu funktionieren, wenn man bei X eingeloggt ist und von X für volljährig gehalten wird.
Ein Arzt fragt an. Weiterlesen »
Vor zehn Jahren war das in den Social Media mal üblich, in solchen Fällen „*facepalm*“ zu schreiben. Weiterlesen »
Was haben sie gemeinsam?
Beide bekommen Probleme mit der Zensur von unten, wenn sie im Kino auftreten. Weiterlesen »
Vielleicht ist das der Grund, warum das Bundesverfassungsgericht so eilig und unbedingt entscheiden wollte.
Anmerkungen und Kommentar zu den zwei aktuellen Bundesverfassungsgerichtsentscheidungen. Weiterlesen »
Über die Funktion von Filmen. Weiterlesen »
Geld verdienen, aber nicht anstrengend, keine 40 Stunden im Büro. Weiterlesen »
Beobachtung am Rande. Weiterlesen »
Aus den linken Krisenvorstädten der Mathematik. Weiterlesen »
Nachdem ich zu Schulbüchern ganz viele Zuschriften bekommen habe, möchte ich mal eine Frage in den Raum stellen. Weiterlesen »
Naja, gut, die CDU/CSU zu überholen ist dieser Tage ja auch nicht mehr schwer. Weiterlesen »
Ein Leser schreibt, er habe mal einen Steuerberater gefragt, ob er § 32d EStG verstehe, außerdem § 3a UStG.
Der Steuerberater habe geantwortet, er sei weit davon entfernt, das überhaupt verstehen zu wollen.
Sie gäben einfach die Sachverhalte in DATEV-Software ein, und die fülle dann die Formulare irgendwie aus. Insofern ist der Gedanke naheliegend, dass wir uns an die Weltspitze der KI katapultieren könnten, wenn wir eine KI schüfen, die die Steuergesetze versteht.
Gottesbeweis, Teil 2.
Oder: Bereuet! Das Ende ist nah! Weiterlesen »
Endlich erklärt mir jemand den Feminismus. Weiterlesen »
Hand aufs Herz! Wann habt Ihr das letzte Mal § 3c EStG gelesen? Weiterlesen »
Toxoplasma gondii auf einer höheren Ebene?
Mir geht gerade – rein zum Zwecke des Disputs – eine kurzer Anflug einer Theorie durch den Kopf. Weiterlesen »
Englisch: „Herd Theory“.
Ich wusste gar nicht, dass es dazu einen Theoriebegriff gibt. Weiterlesen »
Mal was aus der Mode. Nur so. Ohne Bedeutung. Weiterlesen »
Über Fachkräfte. [Nachtrag] Weiterlesen »
Über VPN-Software als Spyware-Verteiler. Weiterlesen »
Sorry.
Aber ich muss mal eine düstere Prognose absondern. Wie Blähungen, nur nordpols. [Nachtrag] Weiterlesen »
Der Wahnsinn dreht weiter durch: „Die Landesmedienanstalten wollen Finanzdienstleister dazu zwingen, Zahlungen an Erotikportale wie Pornhub und Youporn abzulehnen – auch Zahlungen Erwachsener. Rechtsgrundlage ist der neue Jugendmedienschutz-Staatsvertrag (JMStV).“
Ich bezweifle, dass sie das überhaupt dürfen. Zahlungen sind nicht Medien-, sondern BGB-Recht, und das liegt in der Zuständigkeit des Bundes.
US-Präsident Trump hat zum Schutz der Meinungsfreiheit eine Anordnung erlassen, wonach US-Banken Ihre Dienste Leuten nicht mehr wegen politischer oder religiöser Ansichten verweigern dürfen.