Nächste Kontensperrung
Und wieder: Wehe, Du sagst was …
„Pfizergate“: EU-Lobbyist zeigte von der Leyen an – Banken sperren jetzt seine Konten https://t.co/LcQpa16DP3
— Ritter Runkels Rübenradio. (@Ruebenhorst) October 31, 2025
Ex-Lobbyist Frédéric Baldan klagte gegen die EU-Kommissionschefin im „Pfizergate“ – und plötzlich blockieren Banken seine Konten. Zufall oder Einschüchterung?
Im April 2023 reichte der ehemalige Lobbyist Frédéric Baldan eine Strafanzeige gegen die Präsidentin der Europäischen Kommission, Ursula von der Leyen, bei einem Untersuchungsrichter in Lüttich ein. Baldan beschuldigte von der Leyen des Amtsmissbrauchs, der Vernichtung öffentlicher Dokumente und der Korruption.
Dies steht im Zusammenhang mit den Ermittlungen rund um den sogenannten „Pfizergate“-Skandal, bei dem geheime SMS zwischen von der Leyen und dem Pfizer-Chef Albert Bourla zum Impfstoff-Deal über 1,8 Milliarden Corona-Impfstoffdosen, im Wert von etwa 35 Milliarden Euro, geführt haben sollen.
Im Juni 2023 wurde Baldan die Lobby-Akkreditierung entzogen. Zwei Jahre später berichtete er nun auf der Plattform X, dass ihm die Konten bei den Banken ING und Nagelmackers in Namur, Belgien, gekündigt worden seien. Baldan veröffentlichte dabei ein Schreiben, in dem ihn die Bank über die Entscheidung informierte, die Konten zu schließen.
[…]
Baldan ist ein belgischer Aktivist und ehemaliger Lobbyist mit Expertise im Bereich EU-China-Handelsbeziehungen. Er ist zudem Autor des Buches „Ursula Gates“, in dem er den Einfluss von Lobbygruppen auf die Europäische Kommission untersucht. Baldan wurde als erster Kläger im „Pfizergate“-Skandal bekannt.
MUST READ – ING IS CLOSING ALL MY BANK ACCOUNTS
After being accused of influence peddling in the money laundering case involving European Commissioner Didier Reynders, ING, simultaneously with Nagelmackers, has initiated the closure of the accounts:
Of Rights and… https://t.co/y5oBuJhDLk
— Frédéric BALDAN (@BaldanFrederic) October 27, 2025
Da geht’s gerade rund.
In der EU wird inzwischen jeder erledigt, der noch Kritik äußert.