Bildung
Nichts neues, aber noch ein Detail:
Das wesentliche Detail benennt der gendernde Professor aber nicht.
⚡9.-Klässler:innen 2024 vs. 2018:
Mathe -24⬇️
Bio -24⬇️
Chemie -24⬇️
Physik -23⬇️Die neuen Ergebnisse des IQB-Bildungstrends.
Ganz grob gesprochen: 9.-Klässler:innen liegen heute etwa auf Niveau der 8.-Klässler:innen noch vor 6 Jahren.
1/3 pic.twitter.com/bSLWQGxwYa— Ludger Woessmann (@Woessmann) October 17, 2025
Alle sozio-demographischen Gruppen betroffen.
Rückgang in allen Bundesländern. (Lediglich Hamburg (in allen Fächern) nicht signifikant.) Z.B. Mathe:
NRW -34⬇️
Bayern -23⬇️2/3 pic.twitter.com/prBQ5J3D2F
— Ludger Woessmann (@Woessmann) October 17, 2025
Unser wichtigster Gradmesser der bundeslandspezifischen Entwicklung. Leider nur alle 6 Jahre.
Extrem wichtige Zahlen. Sie sind ein Desaster.
Die Bildungsministerkonferenz dazu: „Licht und Schatten im IQB-Bildungstrend 2024“
3/3— Ludger Woessmann (@Woessmann) October 17, 2025
„9.-Klässler:innen“ auf dem Niveau von „8.-Klässler:innen“ von vor 6 Jahren.
Zentrale Frage, die er nicht stellt:
Wer waren denn die 8.-Klässler„:“innen vor 6 Jahren und wer sind die „9.-Klässler:innen“ von heute?
Na?
Nachtrag: Warum beobachtet und vergleicht man das Bildungsniveau eigentlich immer nur bei Schülern und nicht auch bei Professoren?