Ansichten eines Informatikers

Schnürsenkel

Hadmut
7.10.2025 16:13

Das ist bitter.

Schwimmen und Führerschein waren bei uns damals auch selbstverständlich. So wie Radfahren.

Oder Lesen und Schreiben. Rechnen.

Aber Leute, die sich die Schuhe nicht zubinden können und zur Polizei wollen.

Wie haben die das bisher gemacht? Tragen die nur Slipper? Oder diese Modeturnschuhe mit den Drehverschlüssen? Oder lassen die sich morgens noch von Mutti anziehen?

Es soll ja Männer geben, die nie gelernt haben, eine Krawatte zu binden, weil ihnen immer ihre Frauen die Krawatte umbinden oder gebunden hinlegen.

Und es gibt Leute, die nicht mit dem Computer umgehen können, weil sie nur Tablets kennen.

Die Grünen meinen ja, dass man nicht Lesen und Schreiben können muss, um in den Bundestag zu kommen (was man ihnen anmerkt).

Es wurde von Schülern berichtet, die nicht nur kein Deutsch, sondern eigentlich gar keine Sprache können und erst noch sprechen lernen müssen.

Und von Schülern, die nicht wissen, wie man eine Treppe steigt. Nicht Roll- oder Wendeltreppe, sondern so ganz normal, einfach Stufen geradeaus.

Und jetzt wollen Leute zur Polizei, die keine Schuhe binden können?

Vielleicht haben die ihr Leben lang nur Pumps oder Adiletten getragen? Beide werden ja nicht gebunden.

Wobei mir gerade so einfällt, dass das in vielen arabischen und nahöstlichen Gesellschaften tatsächlich so ist, dass die nur Schlappen, Sandalen oder Schnabelpantoffeln tragen und keine Schuhe haben, die gebunden werden müssen. Gebundene Schuhe sind tatsächlich westliches Kulturgut und in vielen Teilen der Welt nur insoweit üblich, als man westlichen Kleidungsstil übernommen hat.

Aber wo hängen die dann die Dienstwaffe hin, wenn dann die kommen, die nicht wissen, wie man den Gürtel zumacht oder Hosen anzieht?