Ansichten eines Informatikers

Die DDR war „rechts“

Hadmut
29.9.2025 14:36

Aktuelles vom „No true scotsman“-Syndrom.

Ich hatte schon einige Male vom „no true scotsman“-Denkfehler (besser bekannt unter der englischen Bezeichnug no-true-scotsman-fallacy bekannt) geschrieben, zuletzt unter dem Titel „Das in der DDR war kein Sozialismus“. Hier nochmal schön separat vorgeführt vom linken Hampelmann Tilo Jung:

Nachdem man nun genügend junge Dumme hat, die die DDR nicht mehr selbst miterlebt haben, und genug Migranten, die sie auch nicht kennen, wird nun das Märchen erzählt, die DDR sei ja gar nicht links gewesen. DIE LINKE kommt ja schon länger mit der These daher, dass Flucht ein Menschenrecht sei, ausgerechnet die mit den Selbstschussautomaten.

Da wird gerade systematisch die Lüge aufgebaut, dass die DDR kein Sozialismus war, sondern vielleicht eher so ein Überbleibsel der NSDAP. Was ja gar nicht mal so falsch wäre, weil sich die SED anfangs ja aus NSDAP-Ehemaligen aufgebaut hat, wegen der ideologischen Nähe unter Sozialisten.

Ich habe aber den Verdacht, dass diese Leute nicht einfach nur schamlos lügen, sondern dass die sich den Quatsch tatsächlich selbst einreden.

Aber darauf läuft es offenbar hinaus, nachdem ja kürzlich schon die Reichinnek mit so etwas daherkam. Die wollen jetzt einen neuen DDR-Sozialismus aufbauen, und weil die Leute wissen, dass die DDR ein menschenverachtender dysfunktionaler Misthaufen unter sowjetischer Diktatur war, und die Leute keine DDR zurück wollen, fangen sie nun an, den Leuten einzureden, dass die DDR kein Sozialismus gewesen sei.

eine Diktatur ist immer rechts. Links bedeutet Demokratie, Menschenrechte, Emanzipation

Weil unter deren Vorstellung „Demokratie“ ein Tarnwort für Sozialismus und „Menschenrechte“ das Tarnwort dafür ist, dass das Proletariat von der Partei vertreten wird und sich vertreten lassen muss.

Sozialismus kann gar keine Demokratie im Wortsinn sein, weil der Sozialismus die Möglichkeit nicht zulässt, ihn abzuwählen, ihn nicht zu wollen. Und wenn man nicht gegen den Sozialismus stimmen und ihn abwählen kann, dann ist es eben keine Demokratie.

Schön zu sehen, wie der „no true scotsman“-Denkfehler galoppiert, und wieviele Leute darauf reinfallen.