Ansichten eines Informatikers

Ein Einlauf für Whoopi Goldberg

Hadmut
15.9.2025 19:06

… und andere Hasspratzen. [Update]

Update: Einige Leser wenden ein, dass das Video mit Whoopi Goldberg ein Fake sei, der Typ gar nicht in der Sendung gesessen habe, und das regelmäßig macht, sich mit seinen Kommentaren in Sendungen reinzuschneiden.

Beispiel:

Sehr geehrter Herr Danisch,

wenn es doch nur in Wirklichkeit so stattgefunden hätte… Damon Imani nimmt gern die Videos von The View und “platziert” sich in diese Videos, um dann alle möglichen Absurditäten dieses “Intellektuellen-Gesprächskreises” auf die Schippe zu nehmen. Meist ziemlich witzig und sehr wahr – aber leider hat es so nie stattgefunden. Sehr bedauerlich.

Hier ein weiteres schönes Video:

https://www.youtube.com/shorts/l_dCULCQhyI

Ja, aber Leute, deshalb ist es doch nicht unwirklich. Dass das von Damon Amani nachbearbeitet ist, steht schließlich groß eingeblendet drin.

Das ändert aber doch nichts daran, dass es diese Kritik an Goldberg nun einmal gibt und die gerade in den Social Media viral geht, sie mehr Leute sehe, als wenn es im Fernsehen gekommen wäre. Nur weil es nachträglich geschnitten wurde, ist es doch nicht „unwirklich“ – der Einlauf passierte in den Social Media und nicht im Studio, aber das macht die Kritik doch nicht unwirksam.

Irgendwie hat man es geschafft – und das Thema hatte ich schon oft im Blog – dass die Leute darauf trainiert wurden, dass sie „Fake“ oder „Satire“ erkennen, und dann das Hirn stehen bleibt, der Gedankengang terminiert. Der Mann hat mit seiner Kritik nicht nur inhaltlich recht, sondern weil es nachträglich reingeschnitten ist, ist das ja gerade besonders scharf, weil es zeigt, wie dämlich die Sendung mit ihrem Damenkränzchen in Wirklichkeit war.

Leute, bitte gewöhnt Euch mal ab, mit dem Denken aufzuhören, sobald Ihr irgendwo Fake, Bildmanipulation oder Satire entdeckt. Auch ein Fake ist eine Wirklichkeit, weil er zunächst mal existiert und in Umlauf kommt. Und es ist nun einmal so, dass Whoopi Goldberg dummes, verlogenes Zeug daherredet, und der Typ sie richtig kritisiert und ihr einen Einlauf verpasst. Dass er das nachträglich macht, ändert ja an der Kritik nichts. Nur hätte man ihn im Studio niemals ausreden lassen.

Und es ist ja keine Fälschung in dem Sinne, dass es die Kritik nicht gäbe. Sie existiert ja, weil er sie geäußert hat.

Denkt mal darüber nach, was er sagt, und nicht Hirn abschalten, weil nachträglich reingeschnitten.