Ansichten eines Informatikers

Von Microsoft gefeuert

Hadmut
14.9.2025 2:47

Echt oder Fake? [Update]

Wenn es echt ist, und es gab ja noch mehrere solcher Fälle, dann schmecken die endlich mal die eigenen Methoden, denn die machen ja selbst Druck gegen jeden Arbeitgeber, der nicht sofort jeden feuert, der ihnen nicht passt. Aber selbst wollen sie dann „Meinungsfreiheit“.

Guter Punkt. Sie freuen sich, wenn andere für deren Meinung erschossen, aber bekommen einen Heulkrampf, wenn sie selbst für ihre Meinung gefeuert werden.

Ich hatte gestern Stephen King gelobt und als zumindest seriöser als Elmar Theveßen hingestellt (was ja auch nicht schwer ist), weil King seinen Fehler eingeräumt und sich entschuldigt hatte, aber das war vielleicht etwas voreilig:

War wohl nicht so freiwillig.

Da rollt wohl gerade eine Welle, um fiese Linke loszuwerden, anscheinend hat man da eine Gelegenheit gesehen, nachdem das Rumgewoke sowieso aus der Mode ist. Und anscheinend spricht sich das herum, von welcher Haltung und Gesinnung Linke sind:

Was ja wieder mal meine Auffassung bestätigt, dass die meisten Linken eigentlich nicht Links im politischen oder ideologischen Sinne sind, sondern einfach nur Räuber, Diebe, Gewalttäter, Intriganten, Verleumder, Denuntianten und sonstige Charakterkrüppel. Und dass die Rattenfänger der Linken genau diese Klientel anspricht und einfängt, indem sie ihnen eine Ideologie bietet, die ihnen sagt „Du darf das, Du bist gut!“

„Komm zu uns, bei uns darfst du stehlen.“

„Komm zu uns, bei uns darfst du Leute verleumden.“

„Komm zu uns, bei uns darfst du Leute verprügeln, und ab und zu sogar umbringen.“

Na? Willst Du mal jemandem die Knochen brechen? Die Zähne ausschlagen? Jemanden umbringen? Werde links! Dann ist das gut, dann darfst Du das.

Indem man ihnen ein Weltbild und eine Moral vorgibt, in der es als richtig und gerecht gilt, eine bestimmte Zielgruppe umzubringen und auszurauben, weil sie sie Bösen sind.

Update: Ein Leser schreibt, es sei Fake/Satire eines Level 9000 Trolls. Das macht aber nichts, denn solche Fälle gibt es ja tatsächlich, der hat dann ja nur das Video zum Diskussionspunkt geliefert: