Ansichten eines Informatikers

Die Hamas in Berlin

Hadmut
13.9.2025 21:24

Um ehrlich zu sein: Ich verstehe es nicht.

Da demonstrieren Palästinenser in Berlin und kündigen Gewalt an, singen Loblieder auf das Messer.

Das verstehe ich noch. Nicht im Sinne von „Verständnis haben“, aber ich verstehe kausalzusammenhängend, was da vor sich geht.

Und sie demonstrieren vor Zalando, weil Zalando einen Workshop gegen Anti-Semitismus abgehalten habe, der ihnen nicht gefällt.

Das verstehe ich auch noch, aber schon nicht mehr so gut, denn was geht die das an, was Zalando in seinen Räumen macht?

Dann taucht da aber bei ca. 1:00 einer mit Kippa und Palästinensertuch und lila Weste auf, auf der etwas wie – man kann es wegen des Tuchs nicht genau lesen – „Jüd*innen sagen: Nie wieder in unserem Namen“ steht und die vor Palästinenser auftreten. Normalerweise hätte ich erwartet, dass Juden mit Kippa vor so einer aufgebrachten Menge sofort gelyncht oder wenigstens verprügelt werden. Und dem hören sie ruhig zu.

Ist das irgendeine jüdische Gruppe, die sich auf die Seite der Palästinenser schlägt? Oder sind das welche, die sich als solche ausgeben?

Und sie werfen RIAS und Zalando eine rassistische und genozidale Agenda vor. Zalando sei eine zionistische Organisation.

Was hat denn jetzt Zalando damit zu tun, außer dass sie einen Workshop abgehalten haben?

Und wie könnte man an Palästinensern überhaupt einen Genozid begehen, die doch gar keine genetisch einheitliche Gruppe, sondern ein bunt zusammengewürfelter Haufen sind?

Das riecht auch noch nach Krach und Gewalt. Die werden ja auf absehbare Zeit auch nicht nach Palästina zurückgehen können und wollen, da ist da ziemlich viel kaputt.

Das wird auch noch lustig.