Ansichten eines Informatikers

Die Tötung unwerten Lebens

Hadmut
10.7.2025 16:06

Über die Freislerisierung des Bundesverfassungsgerichts.

Die Tötung „unwerten Lebens“ geht wieder los.

FOCUS über die Verfassungsgerichtskandidatin Frauke Brosius-Gersdorf:

Brosius-Gersdorf hatte in einem Aufsatz geschrieben: “Die Annahme, dass Menschenwürde überall gelte, wo menschliches Leben existiert, ist ein biologistisch-naturalistischer Fehlschluss.”

Der Satz könnte auch von Hitler, Mengele oder Freisler stammen. Die sahen das im Prinzip genauso.

Wenn man das nämlich so sieht, dann sieht auch Zwangsabtreibungen wieder möglich.

Und dann kommt man irgendwann bei der Frage raus, ob man auch nur gesund, mit den richtigen Genen und der korrekten politischen Einstellungen „Menschenwürde“ hat. Ob linke Feministinnen darüber entscheiden, ob man die hat.

Denn Abtreibung ist – ohne medizinische Indikation – letztlich die Tötung von Leben, das jemand anderem gerade nicht in den Kram passt.

Nach Ungarn zu gehen und Leuten dort den Schädel einzuschlagen, ist aus dieser Sicht kein grundsätzlich anderer Vorgang. Im Prinzip nur die Abtreibungsfrist etwas verlängert.

Friedrich Merz ist nicht in der Lage, die Tragweite seiner Ignoranz abzuschätzen.