Die Deutsche Flugsicherung
Ryanair sieht Mängel.
Artikel auf Airliners: Flugsicherungsprobleme in Deutschland: Ryanair fordert EU-Maßnamen
Ryanair hat die EU-Kommission erneut aufgefordert, gegen Personalengpässe bei bestimmten Flugsicherungsdiensten vorzugehen.
Die Billigfluggesellschaft kritisiert vor allem die Deutsche Flugsicherung DFS, aber auch die Flugsicherungsdienste in Frankreich, Spanien, Griechenland und Großbritannien. Diese würden “desaströs geführt”, wie Ryanair mitteilt.
Ryanair-Group-Chef Michael O’Leary forderte die EU-Kommission auf, von allen europäischen Nationalstaaten einen effizienten Flugsicherungsdienst einzufordern.
Da scheint einiges im Argen zu liegen. Aber warum?
Ryanair vergleicht diese Zahlen mit anderen europäischen Ländern. In Irland führten Flugsicherungsprobleme demnach lediglich zu 70 verspäteten Ryanair-Flügen. Auch in anderen Ländern gab es der Airline zufolge weniger Probleme.
“Wenn die Dänen, Belgier, Niederländer, Iren und Slowaken ihre Flugsicherungsdienste ordentlich mit Personal besetzen können, warum können wir dann nicht auch von den französischen, spanischen, deutschen, griechischen und britischen Flugsicherungsanbietern einen ähnlichen Service erwarten”, sagte O’Leary laut Mitteilung.
Na, weil’s eben Deutschland ist.
In Deutschland funktioniert gar nichts mehr im Sinne einer Funktion. Alles ist nur noch Vorwand und Gelegenheit, Leute mit Posten und Posten mit Quoten zu versorgen. Korruption im fortgeschrittenen, fast im Endstadium.
Was ist eigentlich, wenn es wegen Engpässen bei der Flugsicherung zu Unfällen kommt? Ist das vielleicht sogar politisch gewollt, damit es weniger Flüge gibt?
Dieses Land entwickelt sich Schritt für Schritt zurück. pic.twitter.com/5tcmVBE4vb
— Marcel (@ElliotStabler92) June 14, 2025