Runtergestuft auf KI-Support?
Wird es gerade gruselig?
Ich habe gerade ein Problem mit einem kleinen Gerät, das ich neulich gekauft habe. Man kann es nicht mit neuer Firmware aktualisieren, weil am USB-Port etwas defekt ist. Normalerweise kann man diese Geräte einfach an den USB-Port des Rechners anschließen, das taucht dann als Laufwerk auf, man legt die Datei mit der neuen Firmware drauf wie auf eine externe Festplatte – fertig. Ganz einfach.
Aber eben nicht, wenn der USB-Port des Geräts defekt ist und der Rechner meldet, dass es schon beim USB-Protokoll zu Fehlern kommt.
Weil eigentlich noch Gewährleistung drauf sein sollte, habe ich den deutschen Händler (mit deutschsprachiger Webseite und deutschsprachiger Rechnung kontaktiert und das Problem auf deutsch beschrieben.
Antwort bekommen:
Hello,
Thank you for contacting us and for sharing the details regarding your […] Adapter (version 6.0).
We are sorry to hear about the issue you’re experiencing when attempting to install the new firmware.
The adapter should normally be recognized by the computer once connected via USB. Based on your description, it appears that the adapter is not communicating correctly with the system.Please try the following steps to help us isolate the issue:
1. Connect the adapter directly to the USB port of your computer (avoid using USB hubs).
2. If possible, test the connection on a Windows PC to see if the adapter is detected correctly.
3. Use a different USB-C cable to rule out a connection issue.
If the problem persists, please share a short description of the steps you took and a screenshot or photo of any error message or system information showing the faulty connection. This will help us forward your case to our technical department for further analysis.
We apologize for the inconvenience and appreciate your cooperation.
Teilen Sie uns Ihre Erfahrung mit!
Klicken Sie hier für eine schnelle Bewertung.Please use the reply function of your email client in order to keep all previous emails, including Case ID, in loop.
Otherwise we cannot guarantee for a fast response on your query.Mit freundlichen Grüßen / Best Regards
Janice […]
Völliger Bullshit.
Ich hatte in der Mail schon beschrieben, dass ich das Ding an den USB-Port angeschlossen hatte.
Man kann auch kein „different USB-C-Cable“ verwenden, weil das Gerät gar kein USB-C-Kabel hat. Es verwendet ein USB-A- auf proprietären Spezialstecker-Kabel ein. Deshalb kann ein normaler Benutzer auch gar nicht einfach mal das Kabel gegen ein anderes tauschen, weil man diese Kabel gar nicht bekommt oder gar hat.
Weil ich aber schon ein älteres Modell dieses Gerätes habe, habe ich tatsächlich zwei dieser Spezialkabel. Und die natürlich auch über Kreuz getauscht und mit dem alten Gerät verwendet, um auszuschließen, dass es am Kabel liegen könnte. Und das auch in der Mail beschrieben.
Das heißt: Die verstehen gar nicht mehr, was man ihnen schreibt. Und sie verstehen auch ihre eigenen Produkte nicht mehr. Sie wissen nicht, dass das Gerät gar kein USB-C-Kabel hat, und dass man – normalerweise – auch nicht einfach mal ein anderes USB-Kabel verwenden kann, weil es Kabel mit diesem Spezialstecker im Handel nicht gibt.
Das ganze wirkt auf mich, als hätte man den Kundenservice rausgeworfen und auf die Schnelle durch ein KI-System ersetzt, das die Produkte nicht kennt und pro Hersteller eine Standard-Antwort gibt, weil die meisten Produkte des Herstellers ein USB-C-Kabel verwenden.
Das dürfte in den nächsten Monaten epidemieartig zunehmen, dass man nur noch mit dummen, aber endlosschleifengeduldigen KI-Systemen Kontakt bekommt und sich schlicht verarscht vorkommt.
Man sollte anfangen, auch auf Kundenseite KI-Systeme einzusetzen, die automatisiert endlos lange Beschwerdedialoge führen.