Politisches Asyl für von der deutschen Regierung politisch verfolgte Deutsche
So würzig wie peinlich.
Ich hatte doch die Tage schon einmal angesprochen, dass Trump als politischen Schachzug politisch verfolgten „Weißen“ Asyl anbieten will, die in Europa wegen Meinungsäußerungen verfolgt werden.
Im Prinzip ein Tausch. Nachdem Trump anfing, die linken Spinner aus den Universitäten zu werfen, wollte Deutschland ja die Pseudowissenschaftler aufnehmen, die vor Trump aus den USA fliehen.Offenbar dreht Trump den Spieß und und reagiert mit „Prima, dann nehme ich dafür die richtigen Wissenschaftler und Fachkräfte aus Deutschland“. Ich hatte ja neulich schon überlegt, ob das eine Option für mich wäre.
Anscheinend baut man das gerade aus.
Foxnews (!) und Journalistenwatch berichten darüber, dass Naomi Seibt (Deutsche) in den USA Asyl beantragt habe, weil sie in Deutschland wegen ihrer Meinung politisch verfolgt werde und keine Meinungsfreiheit habe.
AfD-Influencerin beantragt Asyl in den USA – mit Unterstützung von Elon Musk https://t.co/9Wg6q8oZaV pic.twitter.com/KJtUMTfJot
— WELT (@welt) October 29, 2025
Wobei der interessante Punkt ja nicht der Antrag ist – lebt die nicht sowieso schon in den USA? – sondern die Reaktion der USA auf den Antrag sein wird.
Hintergrund dürfte der Streit zwischen der EU und den USA über den Digital Services Act sein, den die Amerikaner nicht akzeptieren, weil sie ihn für eine Verletzung der Meinungsfreiheit halten, und deshalb dessen Aufhebung oder Änderung verlangen, der EU mit Sanktionen drohen.
Ich könnte den USA eine ganze Menge erzählen. Mal überlegen, wie ich das anstelle.