Die Benin-Bronzen
Wisst Ihr, wovon man eigentlich so gar nichts mehr hört?
Naja, ist nicht schwer zu raten, nachdem es in der Überschrift schon steht.
Aber könnt Ihr Euch erinnern, dass die Benin-Bronzen mal wochen-, monate-, jahrlang in den Medien Dauer- und sogar Hauptthema waren, solange es darum ging, dass sich Annalena Baerbock und Claudia Roth damit auf- und in die Medien spielen konnten?
Bekanntlich war die Aktion ein Fehlschlag, weil die ja jetzt nicht etwa, wie man sich das so vorgestellt hatte, in Afrika im Museum stehen, damit die Leute sie sich angucken können, sondern in korrupten Taschen verschwanden und sie jetzt gar niemand mehr sehen kann.
Vorher: Angebliche Raubkunst, aber immerhin bewahrt und im Museum, wenigstens in Berlin für die Öffentlichkeit zu sehen.
Jetzt: Weg. Nix mehr zu sehen.
Ich glaube auch nicht, dass irgendwer, der das als Raubkunst bezeichnete, schon mal in Afrika war. Da wird nämlich so gut wie nichts bewahrt, alles verhökert, und nahezu alle Museen wurden von Weißen gebaut. Man hätte das eher Rettungsraub nennen müssen. Und ob sie geraubt wurden oder das eher Hehlerware oder einfach ganz normal und zulässig gekauft war, wurde meines Wissens auch nie untersucht.
Weil man sich gerade so darüber aufregt, dass in Paris wertvolle Kunst aus dem Museum gestohlen wurde:
Warum regt sich eigentlich niemand darüber auf, dass Annalena Baerbock und Claudia Roth für ihren misslungenen PR-Stunt Kunst in Berlin aus dem Museum geholt und versenkt haben?
Geht ja auch nicht nur um diese zwei. Jede Menge Leute haben die Benin-Bronzen damals als Antikolonialisierungspeitsche verwendet, das war ja ein heißes Ding. Seit die Kunst aber weg und nicht mehr zu sehen ist, will es keiner mehr gewesen sein, man hört gar nichts mehr davon.
Mich würde interessieren, wieviele dieser Gegenstände inzwischen auf dem Schwarzmarkt weiterverhökert oder durch mangelhafte Lagerung und behandlung beschädigt oder zerstört wurden.
Aber zwei Grüninnen haben sich aufgespielt und auf Steuerzahlerkosten eine Sause nach Afrika unternommen.
Warum behandelt man das nicht wie einen normalen Museumsdiebstahl?