Salzwasser zum Spülen aller Löcher
Ich bin entsetzt.
So trat ich also nun den Gang in die Drogerie an, um das benötigte Wundermittel zum Aufweichen des Ohrschmalzes als Voraussetzung des Einsatzes meiner Gehörgangdusche zu beschaffen.
Aber, ach.
Ich habe zwar bekommen, was ich suchte, aber die Preise sind schon stirnrunzelverursachend.
Auch wenn ich die „günstige“ Eigenmarke der Drogerie gekauft habe, finde ich es schon sehr erstaunlich, dass ein Fläschchen mit 20 ml 4,25 Euro kostet.
Was da wohl drin sein mag?
Zusammensetzung:
Isotonisierte, hochreine Salzlösung.
Vegan.
20ml schnöder Kochsachlösung sollen 4,25 Euro kosten?
Selbst in der Apotheke bekomme ich eine 0,5-Liter-Flasche isotone Kochsalzlösung (also dasselbe, aber für Infusionen garantiert steril) für 2 Euro. Auf die Dauer könnte ich also Geld sparen, indem ich mir einfach zwei Infusionsständer wie im Krankenhaus kaufe, mir links und rechts neben den Sessel stelle, zwei Infusionsflaschen dran, dazu die Infusionsschläuche, nur ohne Nadel, mir links und rechts in die Ohren stecke und den Tropf aufdrehe. Dann habe ich auch „isotone, hochreine Salzlösung“ in den Ohren.
Warum ist die Salzlösung hier so teuer? Ach so, die ist vegan. Das sind die Infusionslösungen im Krankenhaus natürlich nicht, sonst würde es ja draufstehen. Veganes Salz. Ich kenne eine Geologin, die mit Bergwerken zu tun hat und sich gern sehr darüber aufregt, wenn irgendwo „Meersalz“ als besonders gut oder besonders rein verkauft wird. Das Salz aus dem Bergwerk sei auch Meersalz, nur viel sauberer, weil es da reingekommen ist, als die Meere noch nicht vom Menschen verschmutzt waren.
Die Welt will verarscht werden, und die Drogerie ist ein Ort es zu tun.
Dann dachte ich mir, wenn ich schon da bin, dann gönne ich mir auch – weil von vielen Lesern so empfohlen – gleich mal eine Nasendusche als Ergänzung. Allerdings nicht elektrisch, zum Selberdrücken und ohne Absaugung. Die muss ja gut sein, weil auf der Verpackung eine lachende Frau abgebildet ist. Mit „Multi-Mineral“-Nasenspülsalz, ein paar Ladungen sind dabei.
Zusammensetzung/Ingredients:
Mineralsalzmischung/mineral salts.
Aha. Während die für die Ohren mit der „hochreinen“ Lösung werben, werben die für die Nase mit der „Multi-Mineral“-Mischung.
Als Nachfüllpackung nehme ich aber die Drogerie-Eigenmarke.
Zusammensetzung:
100% Natriumchlorid Ph. Eur. (Pharmazeutisches Kochsalz),
keine weiteren Zusätze enthalten.
Ach, deshalb ist es billiger. Kein Multimineral, keine Diversität, nur reines Kochsalz. Wenn das die Antifa mitbekommt, brennen die den Laden nieder.
Augentropfen habe ich mir noch mitgenommen, falls die Augen mal wieder brennen, weil zu trocken, was selten, aber doch gelegentlich vorkommt. 15 x 0,4 ml
Zusammensetzung:
Natriumhyaluronat 0,2%, Glycerin, Povidon, Natriumchlorid, Magnesiumchlorid, Kaliumchlorid, Calciumchlorid, Borsäure, Boraxdecahydrat, gereinigtes Wasser.
Na, wenigstens nicht nur Kochsalz. Aber warum nicht vegan? Wegen des Hyalurons?
Als ich auf dem Heimweg war, ging mir durch den Kopf, dass ich gerade für
- Etwas Salz
- Eine winzige Menge Wasser
- ein paar Gramm Plastik
- Pappschachteln
- Glycerin und Hyaluron in fast homöopathischer Dosierung
fast 30 Euro in dem Laden gelassen habe.
Die Welt will verarscht werden, und ich fürchte, ich gehöre dazu.
Nun ist gegen Salzwasser nichts einzuwenden.
Ich bade meinen Götterkörper dann und wann in einer temperierten ausgewogenen Lösung aus Milliarden Jahre altem Bio-Meersalz nach einer Rezeptur, die auch schon die Pharaonen, die Göttin Aphrodite, Caesar und Kleopatra nutzten und zu schätzen wussten. (Vulgo: Ich gehe manchmal kostenlos im Mittelmeer planschen. So liest sich das aber besser.) Im Mittelmeer gibt es ganz viel isotonisches Salzwasser. Ob es nicht reichen würde, sich die Ohren und die Nase dort zu spülen?
Ist aber nicht vegan, das lebt.
Könnte man nicht vielleicht Nase und Ohren in einem Durchgang mit derselben Lösung spülen? Das würde Geld und Aufwand sparen, und Verbindungsgänge gibt es da ja. Jeder hat ja als Kind mal die Limonade durch die Nasenlöcher wieder ausgesprudelt, wenn im falschen Augenblick ein blöder Witz einschlägt. Nur in welcher Richtung? Den Rotz durch die Ohren raus? Oder den Popel durch die Nase? Oder könnte man nicht ein Glas Salzwasser mit Kohlensäure aufsprudeln, trinken und dann Witze hören, auf dass Nase und Ohren gleichzeitig ausgespült werden?
Immerhin bin ich jetzt stolzer Besitzer nicht nur von veganem Ohrensalzwasser, sondern auch von Nasenspülsalz, sowohl in der Multimineralvariante, als auch in der reinen Salzform.
Mein Großvater hätte mich dafür ausgelacht und mir erzählt, wie sie das im Krieg gemacht haben.