Ansichten eines Informatikers

Angriff auf die UN Generalversammlung?

Hadmut
24.9.2025 11:09

Kann man noch nicht beurteilen.

Ein Leser macht mich auf das hier aufmerksam (Langer Text, auf Twitter lesen, ggf. mit Übersetzungsfunktion, und ein Video hängt auch noch dran):

Das ist

  • beachtlich
  • bedenklich
  • gefährlich

aber es ist noch zuwenig Information dran und zu viel daran noch Mutmaßung und Spekulation, als dass man das schon bewerten könnte.

Das Lahmlegen der Telekommunikationsnetze an sich ist auch noch kein so richtiger Angriff, sondern wirkt vor allem – gegen Ende des Videos sprechen sie das ja auch an – in Verbindung mit einem anderen Angriff, etwa einer physischen Attacke mit gleichzeitigem Lahmlegen der Telekommunikationsnetze.

Nur: Welchem Angriff das diente und wer dahintersteckt, ist daraus zunächst mal nicht zu entnehmen. Das könnte auch die Vorbereitung für einen Terrorschlag oder Stadtputsch oder Raubzug oder Black Lives Matter oder etwas in der Art sein. Das ist so ähnlich wie mit Korrelation und Kausalität: Man muss aufpassen, dass man nicht einen Sachverhalt vorfindet und sich eine Absicht dahinter frei aussucht.

Wir müssen aber davon ausgehen, dass solche Angriffsnetze auch woanders existieren, beispielsweise auch in Deutschland. Denn offenbar hat irgendwer das Wissen und Können aufgebaut, wie mal solche Angriffsnetze baut, das ist ja auch keine Kleinigkeit, und immerhin reichlich Geld investiert, die da aufzubauen – falls die Meldung so stimmt.

Zu Zeiten der alten Telefonnetze hatte man das Problem schon erkannt, dass die Vermittlungsstellen und Hauptleitungen im Katastrophenfall nicht reichen, wenn alle durcheinander telefonieren wollen, und sogenannte „Vorrangtelefone“ konfiguriert. Politiker, Feuerwehrchefs und solche Leute hatten damit Vorrangtelefone, die bei Bedarf andere Telefonate beendeten, um Vermittlungen und Leitungen zu belegen.

Ich glaube aber nicht, dass Deutschland noch in der Lage wäre, Katastrophenkommunikation zu bewältigen, wenn ich bedenke, welchen Kraftakt es darstellte, überhaupt Katastrophenalarme auf die Handys zu bekommen und Sirenen auszulösen.