Wenn TikTok-Prinzessinnen platzen
Oder sich wie Rumpelstilzchen selbst entzwei reißen.
Kennt Ihr noch das Märchen von Rumpelstilzchen?
[…]
„Heute back ich, morgen brau ich,
übermorgen hol ich der Königin ihr Kind;
ach, wie gut, dass niemand weiß,
dass ich Rumpelstilzchen heiß!“Da könnt ihr denken, wie froh die Königin war, als sie den Namen hörte, und als bald danach das Männlein hereintrat und fragte: „Nun, Frau Königin, wie heiß ich?“ Da fragte sie erst: „Heißt du Kunz?“ „Nein.“ „Heißt du Heinz?“ „Nein.“ „Heißt du etwa Rumpelstilzchen?“ „Das hat dir der Teufel gesagt, das hat dir der Teufel gesagt“, schrie das Männlein und stieß mit dem rechten Fuß vor Zorn so tief in die Erde, dass es bis an den Leib hineinfuhr, dann packte es in seiner Wut den linken Fuß mit beiden Händen und riss sich selbst mitten entzwei.
Selbiges Schicksal dürfte jetzt so mancher grünen oder roten TikTok-Prinzessin blühen:
Nick Fuentes reveals Tiktok's new ownership, jewish billionaire Larry Ellison, and a former IDF soldier.
"Beijing can't have it, but Jerusalem can?" pic.twitter.com/t5BJQXbpXh
— (@ImperiumFirst) September 20, 2025
Naja, ganz so „jüdisch“ ist Ellison jetzt nicht, er hatte zwar eine jüdische Mutter und jüdische Adoptiveltern, aber selbst ist wohl nicht religiös und hat auch mal irgendwo gesagt, dass er davon nichts hält.
Aber egal. Für die antisemitischen Grünen und Roten ist das unerträglich, vor allem weil der als Trump-affin gilt. Wenn sie bei Elon Musk schon Twitter boykottiert haben, werden sie jetzt wohl Schilder „Postet nicht bei Juden“ aufhängen.
Die werden platzen, wenn jetzt auch noch TikTok a) einem Trump-Getreuen und b) einem Juden gehört. Außerdem gehört dem Ellison-Clan CBS und Paramount, und angeblich sind sie gerade dabei, CNN und Warner Bros zu kaufen, und TikTok haben sie jetzt auch.
Das läuft dann darauf hinaus, dass die amerikanischen Medien und Social Media zunehmen Trump-Getreuen gehören, was dann vielleicht zu der Frage führt, warum sich noch nie jemand in Deutschland daran gestört hat, dass so viele Verlage der SPD zumindest in wesentlichen Teilen gehören.
Und dann zahlt sich das auch echt aus, dass wir in der Informatik in Deutschland in den letzten 30 Jahren nur Politscheiße, Frauenquote und Genderquatsch gemacht haben, statt uns auf den Hosenboden zu setzen und Zeugs zu bauen. 1995 hatten wir da nämlich noch relativ geringen Rückstand, da wäre das noch aufzuholen gewesen.
Aber wir hatten ja eine feministische Politik, in der die Informatik „enttechnisiert“ und verfrauenquotet werden musste, und das Ergebnis ist nun, dass die Social Media und bald auch die Fernsehsender, Filmfirmen und Verlage Trump-Getreuen gehören.
Und die dann auch einfach sagen, dass man der Opposition „keine Plattform bieten“ solle. Das ist nämlich das Dumme an all den linken Methoden, dass sie auf der Überzeugung beruhen, für immer die Mehrheit gepachtet zu haben (Bolschewisten = Mehrheitler eben), und der Wind sich trotzdem mal drehen könnte.
Man könnte es auch anders sagen:
Trump baut nicht nur eine Mauer an der Grenze zu Mexiko.
Er baut auch eine „Brandmauer“.
Und so dürften nun all die Linken die Folgen ihrer eigenen Dummheit ereilen.